Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der stetig hohe Kostendruck im deutschen Gesundheitswesen sowie der medizinisch- technische Fortschritt, die demographische Entwicklung und die daraus resultierende Multimorbiditat bis ins hohe Alter geben dem Gesundheitssystem immer neue Aufgaben auf, um auch in den kommenden Jahrzehnten noch bestehen zu koennen. Der Ruf nach Aufweichung der sektoralen Trennung und nach mehr Wettbewerb zwischen Kassen und vor allem zwischen den Leistungserbringern im Hinblick auf Erhaltung der Solidaritat und flachendeckenden Versorgung macht es noetig, nach neuen Loesungsmoeglichkeiten zu suchen. Anhand des gegebenen ordnungspolitischen Rahmens untersucht der Autor, in wie weit selektives Kontrahieren , also die Moeglichkeit mit ausgesuchten Leistungserbringern Versorgungsvertrage abzuschliessen, als Wettbewerbsinstrument dienen kann um Effizienz- und Effektivitatssteigerungen zu erzielen und welche Vorraussetzungen hierzu erfullt sein mussen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Der stetig hohe Kostendruck im deutschen Gesundheitswesen sowie der medizinisch- technische Fortschritt, die demographische Entwicklung und die daraus resultierende Multimorbiditat bis ins hohe Alter geben dem Gesundheitssystem immer neue Aufgaben auf, um auch in den kommenden Jahrzehnten noch bestehen zu koennen. Der Ruf nach Aufweichung der sektoralen Trennung und nach mehr Wettbewerb zwischen Kassen und vor allem zwischen den Leistungserbringern im Hinblick auf Erhaltung der Solidaritat und flachendeckenden Versorgung macht es noetig, nach neuen Loesungsmoeglichkeiten zu suchen. Anhand des gegebenen ordnungspolitischen Rahmens untersucht der Autor, in wie weit selektives Kontrahieren , also die Moeglichkeit mit ausgesuchten Leistungserbringern Versorgungsvertrage abzuschliessen, als Wettbewerbsinstrument dienen kann um Effizienz- und Effektivitatssteigerungen zu erzielen und welche Vorraussetzungen hierzu erfullt sein mussen.