Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Moeglichkeiten der Raucherpravention bei Jugendlichen: Pilotstudie zu einem Raucherpraventionsprogramm der Universitatsklinik Freiburg und dessen Auswirkungen auf das Verhalten von Schulern
Paperback

Moeglichkeiten der Raucherpravention bei Jugendlichen: Pilotstudie zu einem Raucherpraventionsprogramm der Universitatsklinik Freiburg und dessen Auswirkungen auf das Verhalten von Schulern

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wer raucht der stirbt, wer nicht raucht stirbt auch . Diese und ahnliche Aussagen zahlen zu den beliebten Rechtfertigungen von rauchenden Jugendlichen. Sie verdeutlichen einerseits das vorhandene Bewusstsein Jugendlicher uber die Gefahren des Rauchens, andererseits aber auch ihre Unfahigkeit, aus diesem Wissen Konsequenzen fur das eigene Verhalten zu ziehen. Hier stellt sich die Frage, ob Praventionsmassnahmen uberhaupt Einfluss auf das Rauchverhalten von Kindern und Jugendlichen nehmen koennen. Friederike Gawlik fasst grundlegend den Kenntnisstand uber die Ursachen, Bedingungen und Folgen jugendlichen Rauchens zusammen und untersucht das Potential praventiven Einwirkens auf Schuler an dem konkreten Fall einer Veranstaltung der Universitat Freiburg. Das Konzept des Praventionsprogramms wird ausfuhrlich vorgestellt und seine Wirksamkeit anhand einer empirischen Erhebung uberpruft. Da die Studie uber den Zeitraum von einem Jahr angelegt war, koennen hier zuverlassige Aussagen nicht nur uber kurzfristige Reaktionen, sondern mittel- bis langfristige (also nachhaltige) Veranderungen im Rauchverhalten von Jugendlichen getroffen werden. Somit gibt dieses Buch konkrete Hinweise fur den padagogischen Handlungsbedarf hinsichtlich des Rauchens bei Kindern und Jugendlichen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Igel
Date
20 April 2009
Pages
174
ISBN
9783868151756

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wer raucht der stirbt, wer nicht raucht stirbt auch . Diese und ahnliche Aussagen zahlen zu den beliebten Rechtfertigungen von rauchenden Jugendlichen. Sie verdeutlichen einerseits das vorhandene Bewusstsein Jugendlicher uber die Gefahren des Rauchens, andererseits aber auch ihre Unfahigkeit, aus diesem Wissen Konsequenzen fur das eigene Verhalten zu ziehen. Hier stellt sich die Frage, ob Praventionsmassnahmen uberhaupt Einfluss auf das Rauchverhalten von Kindern und Jugendlichen nehmen koennen. Friederike Gawlik fasst grundlegend den Kenntnisstand uber die Ursachen, Bedingungen und Folgen jugendlichen Rauchens zusammen und untersucht das Potential praventiven Einwirkens auf Schuler an dem konkreten Fall einer Veranstaltung der Universitat Freiburg. Das Konzept des Praventionsprogramms wird ausfuhrlich vorgestellt und seine Wirksamkeit anhand einer empirischen Erhebung uberpruft. Da die Studie uber den Zeitraum von einem Jahr angelegt war, koennen hier zuverlassige Aussagen nicht nur uber kurzfristige Reaktionen, sondern mittel- bis langfristige (also nachhaltige) Veranderungen im Rauchverhalten von Jugendlichen getroffen werden. Somit gibt dieses Buch konkrete Hinweise fur den padagogischen Handlungsbedarf hinsichtlich des Rauchens bei Kindern und Jugendlichen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Igel
Date
20 April 2009
Pages
174
ISBN
9783868151756