Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Theoretische und praktische Einfuhrung von softwareunterstutztem Wissensmanagement in einem IT-Beratungsunternehmen
Paperback

Theoretische und praktische Einfuhrung von softwareunterstutztem Wissensmanagement in einem IT-Beratungsunternehmen

$158.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt im Rahmen der Einleitung die Heranfuhrung an das Thema und stellt Aufbau und Argumentationsfolge der Arbeit vor. Kapitel 2 klart alle relevanten Begriffe der Thematik und stellt verschiedene Konzepte des Wissensmanagements vor. Des weiteren beinhaltet dieses Kapitel eine kritische Betrachtung zum Wissensmanagement. In Kapitel 3 wird das zu betrachtende Unternehmen (VIVEON AG) in Branche und Groesse eingeteilt, dabei werden Geschaftsfelder und Produktportfolio vorgestellt. Des weiteren wird der Aspekt des Wissensmanagements im Bereich der kleinen- und mittelstandischen Unternehmen (KMU) und IT-Beratungsunternehmen erlautert. Daraus folgend wird die Notwendigkeit des Wissensmanagements fur kleine IT-Beratungsunternehmen abgeleitet. Kapitel 4 legt das Modulsystem des Wissensmanagements nach PROBST dar. Innerhalb der einzelnen Module wird kontinuierlich der Unternehmensbezug hergestellt, ferner werden bereits Vorschlage zur Umsetzung des Wissensmanagements unterbreitet. In Kapitel 5 werden die Moeglichkeiten einer IT-Unterstutzung fur das Wissensmanagement aufgezeigt. Diese umfassen eine Evaluierung der auf dem Markt befindlichen Tools mit anschliessender Analyse und Produktauswahl. Die Analyse stutzt sich auf einen unternehmensinternen Kriterienkatalog, welcher aufgrund einer Mitarbeiterbefragung ausgewertet wurde und auf die allgemeinen Marktanforderungen, die sich aus Studien von Forschungsinstituten begrunden. Daraus ergibt sich ein Konzept fur eine moegliche IT-Unterstutzung. Dieses Kapitel bildet in Verbindung mit Kapitel 4 den Schwerpunkt der Arbeit. Kapitel 6 fasst schliesslich die Ergebnisse aus Kapitel 4 und 5 zusammen und zeigt explizit die Massnahmen auf, welche bei der VIVEON AG umgesetzt werden mussen. Im darauf folgendem Ausblick wird die weitere Vorgehens

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
3 November 2012
Pages
136
ISBN
9783867466127

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1.3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt im Rahmen der Einleitung die Heranfuhrung an das Thema und stellt Aufbau und Argumentationsfolge der Arbeit vor. Kapitel 2 klart alle relevanten Begriffe der Thematik und stellt verschiedene Konzepte des Wissensmanagements vor. Des weiteren beinhaltet dieses Kapitel eine kritische Betrachtung zum Wissensmanagement. In Kapitel 3 wird das zu betrachtende Unternehmen (VIVEON AG) in Branche und Groesse eingeteilt, dabei werden Geschaftsfelder und Produktportfolio vorgestellt. Des weiteren wird der Aspekt des Wissensmanagements im Bereich der kleinen- und mittelstandischen Unternehmen (KMU) und IT-Beratungsunternehmen erlautert. Daraus folgend wird die Notwendigkeit des Wissensmanagements fur kleine IT-Beratungsunternehmen abgeleitet. Kapitel 4 legt das Modulsystem des Wissensmanagements nach PROBST dar. Innerhalb der einzelnen Module wird kontinuierlich der Unternehmensbezug hergestellt, ferner werden bereits Vorschlage zur Umsetzung des Wissensmanagements unterbreitet. In Kapitel 5 werden die Moeglichkeiten einer IT-Unterstutzung fur das Wissensmanagement aufgezeigt. Diese umfassen eine Evaluierung der auf dem Markt befindlichen Tools mit anschliessender Analyse und Produktauswahl. Die Analyse stutzt sich auf einen unternehmensinternen Kriterienkatalog, welcher aufgrund einer Mitarbeiterbefragung ausgewertet wurde und auf die allgemeinen Marktanforderungen, die sich aus Studien von Forschungsinstituten begrunden. Daraus ergibt sich ein Konzept fur eine moegliche IT-Unterstutzung. Dieses Kapitel bildet in Verbindung mit Kapitel 4 den Schwerpunkt der Arbeit. Kapitel 6 fasst schliesslich die Ergebnisse aus Kapitel 4 und 5 zusammen und zeigt explizit die Massnahmen auf, welche bei der VIVEON AG umgesetzt werden mussen. Im darauf folgendem Ausblick wird die weitere Vorgehens

Read More
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
3 November 2012
Pages
136
ISBN
9783867466127