Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Einsatz computergestutzter Lernmedien in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
Paperback

Der Einsatz computergestutzter Lernmedien in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung

$115.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Didaktik - VWL, Note: 2.3, Universitat Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Unternehmen und Organisationen versuchen, sich auf dem wachsenden Aus- und Weiterbildungsmarkt zu etablieren. Das Angebot an Computer Based Trainings, Hypermedia-Kursen, Intelligenten Tutoriellen Systemen oder Simulationen, die im Internet angeboten werden, scheint zunachst unuberschaubar. Die Probleme bei der Auswahl eines geeigneten Lernmediums liegen jedoch weniger bei der Findung als bei der Beurteilung der computergestutzten Lernmedien. In der Regel liegen nur ungenaue Beschreibungen vor, die eine solche Beurteilung nicht ermoeglichen. Besondere Probleme entstehen beim Einsatz computergestutzter Lernmedien meist da, wo Lernen im sozialen Kontext stattfindet und eine individuelle Betreuung notwendig ist. Daher muss der Einsatz von Technik insbesondere diese Lernsituationen unterstutzen … . Inwiefern sie dies tun und andere wichtige Kriterien erfullen, ist jedoch umstritten: Schlagworte wie Multimedialitat, Virtualitat, Flexibilitat und Interaktivitat werden von fast allen Lernprogrammen fur sich beansprucht, obwohl ihre Bedeutung oft unklar ist. Die vorliegende Arbeit versucht, qualitative Kriterien zu entwickeln, an denen sich die geeigneten von den eher ungeeigneten Lernprogrammen unterscheiden lassen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
7 August 2012
Pages
80
ISBN
9783867463034

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Didaktik - VWL, Note: 2.3, Universitat Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Zahlreiche Unternehmen und Organisationen versuchen, sich auf dem wachsenden Aus- und Weiterbildungsmarkt zu etablieren. Das Angebot an Computer Based Trainings, Hypermedia-Kursen, Intelligenten Tutoriellen Systemen oder Simulationen, die im Internet angeboten werden, scheint zunachst unuberschaubar. Die Probleme bei der Auswahl eines geeigneten Lernmediums liegen jedoch weniger bei der Findung als bei der Beurteilung der computergestutzten Lernmedien. In der Regel liegen nur ungenaue Beschreibungen vor, die eine solche Beurteilung nicht ermoeglichen. Besondere Probleme entstehen beim Einsatz computergestutzter Lernmedien meist da, wo Lernen im sozialen Kontext stattfindet und eine individuelle Betreuung notwendig ist. Daher muss der Einsatz von Technik insbesondere diese Lernsituationen unterstutzen … . Inwiefern sie dies tun und andere wichtige Kriterien erfullen, ist jedoch umstritten: Schlagworte wie Multimedialitat, Virtualitat, Flexibilitat und Interaktivitat werden von fast allen Lernprogrammen fur sich beansprucht, obwohl ihre Bedeutung oft unklar ist. Die vorliegende Arbeit versucht, qualitative Kriterien zu entwickeln, an denen sich die geeigneten von den eher ungeeigneten Lernprogrammen unterscheiden lassen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Examicus Verlag
Date
7 August 2012
Pages
80
ISBN
9783867463034