Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bereits Mitte des 18. Jahrhundert verfasste Denis Diderot seinen satirischen Dialog Rameaus Neffe , der jedoch erst 1805 in gedruckter Form und ins Deutsche ubersetzt von Johann Wolfgang von Goethe erschien. Die Irrungen und Wirrungen, durch die das Manuskript in Goethes Hande geriet, weshalb und wohin es nach der UEbersetzung offenbar verschwand und nicht zuletzt die Probleme und Mangel, die bei den Ruckubersetzungen des Werks ins Franzoesische auftauchten, stellt Rudolf Schloesser in diesem Buch sehr unterhaltsam und leserfreundlich dar. Auch gut hundert Jahre nach ihrer Erstveroeffentlichung liest sich Schloessers Monographie sehr unterhaltsam und kurzweilig. Daruber hinaus ist sie dank ihres ausfuhrlichen Glossars und Quellenverzeichnisses ein bestens geeignetes Referenzwerk fur Freunde und Studenten der deutschen und franzoesischen Literaturgeschichte.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Bereits Mitte des 18. Jahrhundert verfasste Denis Diderot seinen satirischen Dialog Rameaus Neffe , der jedoch erst 1805 in gedruckter Form und ins Deutsche ubersetzt von Johann Wolfgang von Goethe erschien. Die Irrungen und Wirrungen, durch die das Manuskript in Goethes Hande geriet, weshalb und wohin es nach der UEbersetzung offenbar verschwand und nicht zuletzt die Probleme und Mangel, die bei den Ruckubersetzungen des Werks ins Franzoesische auftauchten, stellt Rudolf Schloesser in diesem Buch sehr unterhaltsam und leserfreundlich dar. Auch gut hundert Jahre nach ihrer Erstveroeffentlichung liest sich Schloessers Monographie sehr unterhaltsam und kurzweilig. Daruber hinaus ist sie dank ihres ausfuhrlichen Glossars und Quellenverzeichnisses ein bestens geeignetes Referenzwerk fur Freunde und Studenten der deutschen und franzoesischen Literaturgeschichte.