Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Psychoanalytische Beitrage zur Mythenforschung: Gesammelte Studien aus den Jahren 1912 bis 1914
Paperback

Psychoanalytische Beitrage zur Mythenforschung: Gesammelte Studien aus den Jahren 1912 bis 1914

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Gilt die Mythenforschung als ein Fachgebiet, welches mit der Psychoanalyse wenig gemein zu haben scheint, so gelingt Otto Rank in seinen von 1912 bis 1914 gesammelten Studien zur Mythenforschung eine Verknupfung beider Fachbereiche. Anders als in der bekannten Mythenforschung, die die menschliche Einkleidung der Erzahlung auf ihre Naturvorgange zuruckzufuhren versucht, widmet sich die Psychoanalyse dem Gegenteil. Sie versucht die aus der Phantasie entstandene Erzahlung aus ihren psychologischen Quellen abzuleiten und zu verstehen. Otto Rank entschlusselt Symbole und vermittelt ein Verstandnis fur den verborgenen Sinn mit Hilfe der Freudschen Psychoanalyse. Otto Rank war ein oesterreichischer Psychoanalytiker und zwanzig Jahre lang einer der engsten Vertrauten Siegmund Freuds. Neben der Mythenforschung im Allgemeinen bildete die vergleichende Kulturgeschichte einen wichtigen Schwerpunkt seiner Arbeit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Severus
Date
3 July 2014
Pages
434
ISBN
9783863475789

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Gilt die Mythenforschung als ein Fachgebiet, welches mit der Psychoanalyse wenig gemein zu haben scheint, so gelingt Otto Rank in seinen von 1912 bis 1914 gesammelten Studien zur Mythenforschung eine Verknupfung beider Fachbereiche. Anders als in der bekannten Mythenforschung, die die menschliche Einkleidung der Erzahlung auf ihre Naturvorgange zuruckzufuhren versucht, widmet sich die Psychoanalyse dem Gegenteil. Sie versucht die aus der Phantasie entstandene Erzahlung aus ihren psychologischen Quellen abzuleiten und zu verstehen. Otto Rank entschlusselt Symbole und vermittelt ein Verstandnis fur den verborgenen Sinn mit Hilfe der Freudschen Psychoanalyse. Otto Rank war ein oesterreichischer Psychoanalytiker und zwanzig Jahre lang einer der engsten Vertrauten Siegmund Freuds. Neben der Mythenforschung im Allgemeinen bildete die vergleichende Kulturgeschichte einen wichtigen Schwerpunkt seiner Arbeit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Severus
Date
3 July 2014
Pages
434
ISBN
9783863475789