Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Hugo Wolf: Erster Band: Hugo Wolfs Leben, 1860-1887
Paperback

Hugo Wolf: Erster Band: Hugo Wolfs Leben, 1860-1887

$94.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ich bin ein Wagnerianer geworden , schreibt Hugo Wolf in einem Brief nach seiner ersten Beruhrung mit der Musik Richard Wagners. Diesen Brief und andere Lebenszeugnisse sammelte Ernst Decsey in seinem 1903 erschienenen Buch uber die erste Lebenshalfte des Musikers Hugo Wolf (1860-1903). Schon als Kind kommt Hugo Wolf durch seinen Vater mit klassischer Musik in Kontakt. Er erlernt Geige und Klavier zu spielen und wird aufgrund seines grossen Talentes ab seinem 15. Lebensjahr am Wiener Konservatorium unterrichtet. Sein schwieriges Temperament jedoch, welches auch spater noch seiner beruflichen Gunst im Wege stehen soll, fuhrt nach zwei Jahren zur Entlassung von der Musikhochschule. Als Kritiker erfolgreich, geniesst er in den letzten Jahren seines musikalischen Schaffens auch als Komponist einige Erfolge, weitreichender Ruhm jedoch bleibt lebenslang aus. Im Alter von 43 Jahren stirbt Hugo Wolf an den Folgen einer Syphiliserkrankung. Ernst Decsey war studierter Jurist und Musiker. 1870 in Hamburg geboren, arbeitete er ab 1899 bei verschiedenen oesterreichischen Zeitungen als Musikkritiker. Neben seiner Anstellung als Journalist war er auch als freier Schriftsteller tatig. Besonders fur seine Biographien von Musikern erlangte er auch ausserhalb OEsterreichs Bekanntheit.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Severus
Country
United States
Date
28 September 2011
Pages
192
ISBN
9783863471613

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Ich bin ein Wagnerianer geworden , schreibt Hugo Wolf in einem Brief nach seiner ersten Beruhrung mit der Musik Richard Wagners. Diesen Brief und andere Lebenszeugnisse sammelte Ernst Decsey in seinem 1903 erschienenen Buch uber die erste Lebenshalfte des Musikers Hugo Wolf (1860-1903). Schon als Kind kommt Hugo Wolf durch seinen Vater mit klassischer Musik in Kontakt. Er erlernt Geige und Klavier zu spielen und wird aufgrund seines grossen Talentes ab seinem 15. Lebensjahr am Wiener Konservatorium unterrichtet. Sein schwieriges Temperament jedoch, welches auch spater noch seiner beruflichen Gunst im Wege stehen soll, fuhrt nach zwei Jahren zur Entlassung von der Musikhochschule. Als Kritiker erfolgreich, geniesst er in den letzten Jahren seines musikalischen Schaffens auch als Komponist einige Erfolge, weitreichender Ruhm jedoch bleibt lebenslang aus. Im Alter von 43 Jahren stirbt Hugo Wolf an den Folgen einer Syphiliserkrankung. Ernst Decsey war studierter Jurist und Musiker. 1870 in Hamburg geboren, arbeitete er ab 1899 bei verschiedenen oesterreichischen Zeitungen als Musikkritiker. Neben seiner Anstellung als Journalist war er auch als freier Schriftsteller tatig. Besonders fur seine Biographien von Musikern erlangte er auch ausserhalb OEsterreichs Bekanntheit.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Severus
Country
United States
Date
28 September 2011
Pages
192
ISBN
9783863471613