Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Versuche einer neuen Theorie des Geldes - Mit besonderer Rucksicht auf Grossbritannien: Aus Fraktur ubertragen
Paperback

Versuche einer neuen Theorie des Geldes - Mit besonderer Rucksicht auf Grossbritannien: Aus Fraktur ubertragen

$112.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Adam Muller (1779 bis 1829) war Philosoph, Diplomat, Wirtschafts- und Staatstheoretiker. UEberlegungen zu Geld und Wahrung hatten den romantischen Vielzweck-Publizisten (Der SPIEGEL) schon ein Leben lang beschaftigt. Bereits in seinem weltberuhmten Hauptwerk Elemente der Staatskunst , hatte er in zahlreichen Kapiteln uber Wahrungsfragen nachgedacht. Die 1816 zum ersten Mal erschienenen Versuche einer neuen Theorie des Geldes. Mit besonderer Rucksicht auf Grossbritannien sind als systematische Ausarbeitung dieser Reflexionen zu verstehen. Mullers auffallig anglophile und antiliberale Geld- und Wirtschaftstheorie ist vor dem Hintergrund des Ende des 18. Jahrhunderts zur einzigen Weltmacht gewordenen Britischen Empire zu lesen. In einer Zeit in der der Merkantilismus und die Wirtschaftstheorie von Adam Smith die alles dominierenden Schulen waren, stellte Muller mit seiner fruhdialektischen Metapher der Kugel eine der wenigen ernstzunehmenden Gegenentwurfe dar.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Severus
Country
United States
Date
12 May 2011
Pages
286
ISBN
9783863470623

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Adam Muller (1779 bis 1829) war Philosoph, Diplomat, Wirtschafts- und Staatstheoretiker. UEberlegungen zu Geld und Wahrung hatten den romantischen Vielzweck-Publizisten (Der SPIEGEL) schon ein Leben lang beschaftigt. Bereits in seinem weltberuhmten Hauptwerk Elemente der Staatskunst , hatte er in zahlreichen Kapiteln uber Wahrungsfragen nachgedacht. Die 1816 zum ersten Mal erschienenen Versuche einer neuen Theorie des Geldes. Mit besonderer Rucksicht auf Grossbritannien sind als systematische Ausarbeitung dieser Reflexionen zu verstehen. Mullers auffallig anglophile und antiliberale Geld- und Wirtschaftstheorie ist vor dem Hintergrund des Ende des 18. Jahrhunderts zur einzigen Weltmacht gewordenen Britischen Empire zu lesen. In einer Zeit in der der Merkantilismus und die Wirtschaftstheorie von Adam Smith die alles dominierenden Schulen waren, stellte Muller mit seiner fruhdialektischen Metapher der Kugel eine der wenigen ernstzunehmenden Gegenentwurfe dar.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Severus
Country
United States
Date
12 May 2011
Pages
286
ISBN
9783863470623