Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wachstum im Romer-Modell: Wie wichtig Humankapital und technologischer Fortschritt wirklich sind
Paperback

Wachstum im Romer-Modell: Wie wichtig Humankapital und technologischer Fortschritt wirklich sind

$74.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Was ist eigentlich Wachstum und wozu brauchen wir es? Tagtaglich wird dieses Thema in unserer Umwelt diskutiert, egal ob in der Politik, im Unternehmen oder privat. Wachstum stellt augenscheinlich einen der zentralen Bausteine in verschiedensten Bereichen unseres Lebens dar, mit denen jede Person immer wieder konfrontiert wird. Es wird zum Beispiel als Begrundung fur eine Vielzahl von wirtschafts- und sozialpolitischen Massnahmen genutzt oder um bestimmte Handlungen innerhalb von Unternehmen zu rechtfertigen und um darauf aufzubauen. Wie entsteht Wachstum? Und warum wachsen einige Volkswirtschaften schneller als andere? Was bringt Wachstum uns letztendlich? Genau diese Fragen beantwortet der Autor mit diesem Buch anhand der wissenschaftlichen Arbeit Endogenous Technological Change von Paul Michael Romer aus dem Jahr 1990. Das Innovationsmodell Romers wird als eine der bahnbrechendsten Arbeiten der jungeren Wachstumstheorie angesehen. Es versucht anhand von Humankapitalbildung und -allokation sowie technologischem Fortschritt zu erklaren, wie sich diese Faktoren auf die Wachstumsrate einer Volkswirtschaft auswirken und was fur Implikationen aus diesen Berechnungen und theoretischen UEberlegungen entspringen. Praktische Beispiele und deren Bezug auf eine Volkswirtschaft werden hierzu angefuhrt und grafisch dargestellt. Anschliessend an diese Ausarbeitung gibt der Autor noch einen Ausblick auf Romers aktuelle Arbeiten und Ideen, die sich alles andere als realitatsfremd gestalten und ein hohes Mass an Aufmerksamkeit verdienen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
26 September 2011
Pages
54
ISBN
9783863410902

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Was ist eigentlich Wachstum und wozu brauchen wir es? Tagtaglich wird dieses Thema in unserer Umwelt diskutiert, egal ob in der Politik, im Unternehmen oder privat. Wachstum stellt augenscheinlich einen der zentralen Bausteine in verschiedensten Bereichen unseres Lebens dar, mit denen jede Person immer wieder konfrontiert wird. Es wird zum Beispiel als Begrundung fur eine Vielzahl von wirtschafts- und sozialpolitischen Massnahmen genutzt oder um bestimmte Handlungen innerhalb von Unternehmen zu rechtfertigen und um darauf aufzubauen. Wie entsteht Wachstum? Und warum wachsen einige Volkswirtschaften schneller als andere? Was bringt Wachstum uns letztendlich? Genau diese Fragen beantwortet der Autor mit diesem Buch anhand der wissenschaftlichen Arbeit Endogenous Technological Change von Paul Michael Romer aus dem Jahr 1990. Das Innovationsmodell Romers wird als eine der bahnbrechendsten Arbeiten der jungeren Wachstumstheorie angesehen. Es versucht anhand von Humankapitalbildung und -allokation sowie technologischem Fortschritt zu erklaren, wie sich diese Faktoren auf die Wachstumsrate einer Volkswirtschaft auswirken und was fur Implikationen aus diesen Berechnungen und theoretischen UEberlegungen entspringen. Praktische Beispiele und deren Bezug auf eine Volkswirtschaft werden hierzu angefuhrt und grafisch dargestellt. Anschliessend an diese Ausarbeitung gibt der Autor noch einen Ausblick auf Romers aktuelle Arbeiten und Ideen, die sich alles andere als realitatsfremd gestalten und ein hohes Mass an Aufmerksamkeit verdienen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
26 September 2011
Pages
54
ISBN
9783863410902