Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Warum verstehen wir Sprache so schnell?: Modelle zum Sprachverstehen
Paperback

Warum verstehen wir Sprache so schnell?: Modelle zum Sprachverstehen

$74.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch befasst sich mit der Frage, warum und wie wir Sprache verstehen. Es werden dabei zwei verschiedene Modelle des Sprachverstehens vorgestellt und einander gegenubergestellt: Das Garden-Path-Modell als Methode innerhalb eines mehrstufigen Ansatzes bei der Sprachverarbeitung und das lexikalistische Modell als Vertreter eines einstufigen Ansatzes. Es wird danach gefragt, warum bestimmte Satze einfacher zu verstehen sind als andere, die unter Umstanden erhebliche Verstandnisprobleme bereiten. Die beiden Methoden liefern jeweils unterschiedliche Erklarungen fur dieses Phanomen, was in ihrer Vorgehensweise beim Verstehen eines Satzes begrundet ist. Dieses Buch fuhrt zunachst in die grundlegenden Begriffe zum Thema Sprachverstehen ein und ordnet das Vorgehen beim Sprachverstehen in einen Kontext ein. Anschliessend werden anhand von verschiedenen Satzen die beiden grundsatzlichen Sprachverstehenstheorien vorgestellt, um sie am Ende voneinander abzugrenzen und Impulse fur weitere Forschungsansatze zu liefern, da bislang noch nicht geklart ist, warum und wie wir Sprache verstehen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
4 March 2011
Pages
48
ISBN
9783863410414

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Dieses Buch befasst sich mit der Frage, warum und wie wir Sprache verstehen. Es werden dabei zwei verschiedene Modelle des Sprachverstehens vorgestellt und einander gegenubergestellt: Das Garden-Path-Modell als Methode innerhalb eines mehrstufigen Ansatzes bei der Sprachverarbeitung und das lexikalistische Modell als Vertreter eines einstufigen Ansatzes. Es wird danach gefragt, warum bestimmte Satze einfacher zu verstehen sind als andere, die unter Umstanden erhebliche Verstandnisprobleme bereiten. Die beiden Methoden liefern jeweils unterschiedliche Erklarungen fur dieses Phanomen, was in ihrer Vorgehensweise beim Verstehen eines Satzes begrundet ist. Dieses Buch fuhrt zunachst in die grundlegenden Begriffe zum Thema Sprachverstehen ein und ordnet das Vorgehen beim Sprachverstehen in einen Kontext ein. Anschliessend werden anhand von verschiedenen Satzen die beiden grundsatzlichen Sprachverstehenstheorien vorgestellt, um sie am Ende voneinander abzugrenzen und Impulse fur weitere Forschungsansatze zu liefern, da bislang noch nicht geklart ist, warum und wie wir Sprache verstehen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Bachelor + Master Publishing
Date
4 March 2011
Pages
48
ISBN
9783863410414