Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Abenteuer mit Migrantinnen und Migranten: Ein erlebnisorientiertes Konzept fur die Interkulturelle Arbeit
Paperback

Abenteuer mit Migrantinnen und Migranten: Ein erlebnisorientiertes Konzept fur die Interkulturelle Arbeit

$145.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Interkulturelle Arbeit hat das Ziel, ein harmonisches Zusammenleben vieler Menschen unterschiedlicher Kulturen mittels bestimmter Kompetenzen zu foerdern. Doch wie kann Interkulturelle Arbeit sinnvoll und effektiv auf die Anforderungen einer modernen Gesellschaft eingehen? Nach einer Erlauterung des Kulturbegriffs inklusive der Aspekte von Lebenswelten, Deutungs-und Orientierungsmustern, setzt sich die Autorin im zweiten Kapitel mit den Grundlagen von Sprache und Kommunikation sowie von Stereotypen und Vorurteilen auseinander. Im dritten Kapitel geht das Buch auf die Entwicklung der Ansatze von Interkultureller Padagogik ein sowie auf verschiedene moderne Ansatze, die ihre Perspektiven insgesamt auf die Foerderung von Interkultureller Kompetenz durch Interkulturelles Lernen legen. Anschliessend werden im vierten Kapitel die Grundlagen der Erlebnispadagogik erlautert. Es folgen nach einer Begriffsbestimmung von Erlebnis und Abenteuer, die fruhen Ansatze von Erlebnispadagogik sowie die heutigen Lern- und Wirkungsmodellen.

Nach einer kurzen Einfuhrung in die Konzeptentwicklung samt der Definition von Zielen und Methoden wird von der Autorin im funften Kapitel ein erlebnispadagogisches Konzept fur die Interkulturelle Arbeit entwickelt. Es folgt ein praktisches Beispiel fur eine Umsetzung des Konzeptes in einer Schule in Kooperation mit einem Stadtteilzentrum.

Besonders fur praxisorientierte SozialarbeiterInnen und SozialpadagogInnen in den padagogischen Fachdisziplinen der Interkulturellen Padagogik sowie der Erlebnispadagogik ist dieses Buch empfehlenswert.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Centaurus Verlag & Media KG
Country
Germany
Date
6 March 2015
Pages
174
ISBN
9783862261901

Interkulturelle Arbeit hat das Ziel, ein harmonisches Zusammenleben vieler Menschen unterschiedlicher Kulturen mittels bestimmter Kompetenzen zu foerdern. Doch wie kann Interkulturelle Arbeit sinnvoll und effektiv auf die Anforderungen einer modernen Gesellschaft eingehen? Nach einer Erlauterung des Kulturbegriffs inklusive der Aspekte von Lebenswelten, Deutungs-und Orientierungsmustern, setzt sich die Autorin im zweiten Kapitel mit den Grundlagen von Sprache und Kommunikation sowie von Stereotypen und Vorurteilen auseinander. Im dritten Kapitel geht das Buch auf die Entwicklung der Ansatze von Interkultureller Padagogik ein sowie auf verschiedene moderne Ansatze, die ihre Perspektiven insgesamt auf die Foerderung von Interkultureller Kompetenz durch Interkulturelles Lernen legen. Anschliessend werden im vierten Kapitel die Grundlagen der Erlebnispadagogik erlautert. Es folgen nach einer Begriffsbestimmung von Erlebnis und Abenteuer, die fruhen Ansatze von Erlebnispadagogik sowie die heutigen Lern- und Wirkungsmodellen.

Nach einer kurzen Einfuhrung in die Konzeptentwicklung samt der Definition von Zielen und Methoden wird von der Autorin im funften Kapitel ein erlebnispadagogisches Konzept fur die Interkulturelle Arbeit entwickelt. Es folgt ein praktisches Beispiel fur eine Umsetzung des Konzeptes in einer Schule in Kooperation mit einem Stadtteilzentrum.

Besonders fur praxisorientierte SozialarbeiterInnen und SozialpadagogInnen in den padagogischen Fachdisziplinen der Interkulturellen Padagogik sowie der Erlebnispadagogik ist dieses Buch empfehlenswert.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Centaurus Verlag & Media KG
Country
Germany
Date
6 March 2015
Pages
174
ISBN
9783862261901