Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Dreigliedrige Standortsicherungsvereinbarung
Paperback

Dreigliedrige Standortsicherungsvereinbarung

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Insbesondere in Krisensituationen sind Standortsicherungsvereinbarungen ein geeignetes Mittel, um die Wettbewerbsfahigkeit von Unternehmen zu verbessern und Arbeitsplatze zu sichern. Ein haufiges Phanomen ist, dass solche Vereinbarungen zwischen drei Parteien, namlich Arbeitgeber, Gewerkschaft und Betriebsrat abgeschlossen werden. Hierbei ist den Parteien in der Regel nicht bewusst, dass sie durch den gemeinsamen Vertragsabschluss die Wirksamkeit der Vereinbarung gefahrden. Das deutsche Arbeitsrecht kennt im Wesentlichen namlich nur den Tarifvertrag und die Betriebsvereinbarung als Gestaltungsvarianten fur kollektivrechtliche Normenvertrage. Die vorliegende Arbeit untersucht die dogmatische Einordnung solcher dreiglidriger Vereinbarungen und gibt Hinweise, wie mit ihnen in der Praxis umzugehen ist.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Centaurus Verlag & Media KG
Country
Germany
Date
6 March 2015
Pages
236
ISBN
9783862261451

Insbesondere in Krisensituationen sind Standortsicherungsvereinbarungen ein geeignetes Mittel, um die Wettbewerbsfahigkeit von Unternehmen zu verbessern und Arbeitsplatze zu sichern. Ein haufiges Phanomen ist, dass solche Vereinbarungen zwischen drei Parteien, namlich Arbeitgeber, Gewerkschaft und Betriebsrat abgeschlossen werden. Hierbei ist den Parteien in der Regel nicht bewusst, dass sie durch den gemeinsamen Vertragsabschluss die Wirksamkeit der Vereinbarung gefahrden. Das deutsche Arbeitsrecht kennt im Wesentlichen namlich nur den Tarifvertrag und die Betriebsvereinbarung als Gestaltungsvarianten fur kollektivrechtliche Normenvertrage. Die vorliegende Arbeit untersucht die dogmatische Einordnung solcher dreiglidriger Vereinbarungen und gibt Hinweise, wie mit ihnen in der Praxis umzugehen ist.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Centaurus Verlag & Media KG
Country
Germany
Date
6 March 2015
Pages
236
ISBN
9783862261451