Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Soft Skills: Alternative Zur Fachlichkeit Oder Weiche Perfomance?
Paperback

Soft Skills: Alternative Zur Fachlichkeit Oder Weiche Perfomance?

$56.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nach einer Zeitspanne intensiver Begrundung und Evaluierung des padagogischen Gehalts von Schule durch schulpadagogische Forschung deutet sich an, dass die Aufmerksamkeit der von Schule Betroffenen und Interessierten sich dauerhaft dem Kommunikations-, Konflikt- bzw. dem generellen Umgangsverhalten der Personen zuwendet, die im Handlungsfeld Schule agieren und leben. Das ist nicht neu, die Personalitat von Schule hat immer schon im Mittel-punkt des Interesses von Akteuren und Adressaten schulischen Wirkens gestanden. Neu ist: Im ausserwissenschaftlichen Diskurs hat sich der Begriff Soft Skills etabliert, die Politik hat ihn inzwischen fest vereinnahmt, die Erziehungswissenschaft hat ein nicht ganz geklartes Verhaltnis zu ihm, weil er nicht zu ihrem etablierten Begriffsrepertoire gehoert, sondern einen Import aus anderweitigen Wissenschaftsfeldern darstellt, insbesondere der Betriebswirtschaft und der Wirtschaftspadagogik. Mittlerweile gelten Soft Skills, also die weichen Umgangs-qualitaten , als Allzweckwaffe beruflichen Erfolgs und sind deshalb naturliche Gegens-tande oeffentlicher Bildung und Erziehung. Den damit korrespondierenden Fragen wendet sich der vorliegende Band zu. Die Autoren haben sich dabei keineswegs allein auf die Schule und die in ihrem Zustandigkeitsbereich gefuhrte Zieledebatte beschrankt, sondern die Ruckbindung an den Ort ihres Wirkens gesucht.

Besonderes Augenmerk legt der Herausgeber auf die Lesbarkeit, um die Texte nicht nur Fachleuten an die Hand zu geben, sondern gleichermassen auch Studierenden, Referendaren, Praktikern und interessierten Laien, um ihnen ein Forum fur Argumente und Gegenargumente zu erschliessen und den Diskurs in der Sache zu befoerdern.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Centaurus Verlag & Media
Country
Germany
Date
9 March 2015
Pages
168
ISBN
9783862261185

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Nach einer Zeitspanne intensiver Begrundung und Evaluierung des padagogischen Gehalts von Schule durch schulpadagogische Forschung deutet sich an, dass die Aufmerksamkeit der von Schule Betroffenen und Interessierten sich dauerhaft dem Kommunikations-, Konflikt- bzw. dem generellen Umgangsverhalten der Personen zuwendet, die im Handlungsfeld Schule agieren und leben. Das ist nicht neu, die Personalitat von Schule hat immer schon im Mittel-punkt des Interesses von Akteuren und Adressaten schulischen Wirkens gestanden. Neu ist: Im ausserwissenschaftlichen Diskurs hat sich der Begriff Soft Skills etabliert, die Politik hat ihn inzwischen fest vereinnahmt, die Erziehungswissenschaft hat ein nicht ganz geklartes Verhaltnis zu ihm, weil er nicht zu ihrem etablierten Begriffsrepertoire gehoert, sondern einen Import aus anderweitigen Wissenschaftsfeldern darstellt, insbesondere der Betriebswirtschaft und der Wirtschaftspadagogik. Mittlerweile gelten Soft Skills, also die weichen Umgangs-qualitaten , als Allzweckwaffe beruflichen Erfolgs und sind deshalb naturliche Gegens-tande oeffentlicher Bildung und Erziehung. Den damit korrespondierenden Fragen wendet sich der vorliegende Band zu. Die Autoren haben sich dabei keineswegs allein auf die Schule und die in ihrem Zustandigkeitsbereich gefuhrte Zieledebatte beschrankt, sondern die Ruckbindung an den Ort ihres Wirkens gesucht.

Besonderes Augenmerk legt der Herausgeber auf die Lesbarkeit, um die Texte nicht nur Fachleuten an die Hand zu geben, sondern gleichermassen auch Studierenden, Referendaren, Praktikern und interessierten Laien, um ihnen ein Forum fur Argumente und Gegenargumente zu erschliessen und den Diskurs in der Sache zu befoerdern.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Centaurus Verlag & Media
Country
Germany
Date
9 March 2015
Pages
168
ISBN
9783862261185