Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Von Sommerduft und Moedergruft
Paperback

Von Sommerduft und Moedergruft

$47.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Sie halten ein Buch in den Handen, welches durchgehend von Schulern und Schulerinnen verfasst und gestaltet wurde. Aber warum diese Arbeit? Warum so viel Zeit in ein Schulerprojekt investieren? Betrachtet man den Deutschunterricht am Gymnasium, stellt man schnell fest, dass schon ab der Unterstufe die eigene Kreativitat und Schaffenskraft von Sachtexten und Analysen verdrangt wird. Die primare Arbeit der Kinder besteht uber lange Jahre darin, Texte zu lesen und die sprachliche Gestaltung anderer Autoren zu hinterfragen. Texte erschliessen und verstehen koennen ist naturlich eine wichtige Fahigkeit, um im weiteren Leben die Absichten, die z.B. hinter einem Zeitungsartikel stehen zu durchschauen. Aber wird dadurch die Liebe zur Sprache, zum Lesen und zum eigenen Schaffen geweckt? Eher nein, denn das stupide Suchen nach Allegorie, Alliteration oder Allusion wird so zum Selbstzweck und nicht selten stellen mir die Schuler dann die berechtigte Frage: Woher wollen Sie denn wissen, dass der Autor hier absichtlich ein Stilmittel verwendet hat? Genau diese Problematik brachte mich auf die Idee, im Rahmen des P-Seminars in der Oberstufe des bayerischen Gymnasiums ein Buch mit Kurzgeschichten verfassen zu lassen. Kurzgeschichten, die spannend, ruhrend, brutal, lustig oder traurig sind - aber immer sprachlich uberzeugend gestaltet. An dieser Stelle moechte ich auch Ko Bylanzky danken, der sich dazu be-reit erklarte, zu uns an die Schule zu kommen, um einen Poetry-Slam-Workshop mit den Teilnehmern des Seminars zu veranstalten. Es war eine unglaubliche grosse Hilfe fur die Schuler, von einem erfahrenen Autor Tipps und Tricks zu erhalten, wie man rhetorische Mittel sinnvoll und zielgerichtet einsetzt, um dem eigenen Text Wirkung zu verschaffen. Bedanken moechte ich mich vor allem aber auch bei den Schulern des Seminar, welche mit Engagement und Kreativitat dazu beigetragen ha-ben, dass ich zwei Jahre gerne am Nachmittag in der Schule war und jetzt voller Stolz dieses Buch prase

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Tredition Gmbh
Country
United States
Date
20 March 2013
Pages
114
ISBN
9783849524791

Sie halten ein Buch in den Handen, welches durchgehend von Schulern und Schulerinnen verfasst und gestaltet wurde. Aber warum diese Arbeit? Warum so viel Zeit in ein Schulerprojekt investieren? Betrachtet man den Deutschunterricht am Gymnasium, stellt man schnell fest, dass schon ab der Unterstufe die eigene Kreativitat und Schaffenskraft von Sachtexten und Analysen verdrangt wird. Die primare Arbeit der Kinder besteht uber lange Jahre darin, Texte zu lesen und die sprachliche Gestaltung anderer Autoren zu hinterfragen. Texte erschliessen und verstehen koennen ist naturlich eine wichtige Fahigkeit, um im weiteren Leben die Absichten, die z.B. hinter einem Zeitungsartikel stehen zu durchschauen. Aber wird dadurch die Liebe zur Sprache, zum Lesen und zum eigenen Schaffen geweckt? Eher nein, denn das stupide Suchen nach Allegorie, Alliteration oder Allusion wird so zum Selbstzweck und nicht selten stellen mir die Schuler dann die berechtigte Frage: Woher wollen Sie denn wissen, dass der Autor hier absichtlich ein Stilmittel verwendet hat? Genau diese Problematik brachte mich auf die Idee, im Rahmen des P-Seminars in der Oberstufe des bayerischen Gymnasiums ein Buch mit Kurzgeschichten verfassen zu lassen. Kurzgeschichten, die spannend, ruhrend, brutal, lustig oder traurig sind - aber immer sprachlich uberzeugend gestaltet. An dieser Stelle moechte ich auch Ko Bylanzky danken, der sich dazu be-reit erklarte, zu uns an die Schule zu kommen, um einen Poetry-Slam-Workshop mit den Teilnehmern des Seminars zu veranstalten. Es war eine unglaubliche grosse Hilfe fur die Schuler, von einem erfahrenen Autor Tipps und Tricks zu erhalten, wie man rhetorische Mittel sinnvoll und zielgerichtet einsetzt, um dem eigenen Text Wirkung zu verschaffen. Bedanken moechte ich mich vor allem aber auch bei den Schulern des Seminar, welche mit Engagement und Kreativitat dazu beigetragen ha-ben, dass ich zwei Jahre gerne am Nachmittag in der Schule war und jetzt voller Stolz dieses Buch prase

Read More
Format
Paperback
Publisher
Tredition Gmbh
Country
United States
Date
20 March 2013
Pages
114
ISBN
9783849524791