Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Hoffnung Auf Einen ‘Safe Haven’: Lebensgeschichtliche Forschung Unter Migranten Im Munsterland

$246.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die Dissertation stellt 26 Biographien und Migrationsgeschichten von Migranten aus 11 verschiedenen Landern vor, die zwischen 2011 und 2015 nach Deutschland kamen. Basierend auf einer einjahrigen Forschung, die 2015/2016 im Munsterland (NRW) durchgefuhrt wurde, verfolgt die Arbeit einen Individuums-orientierten Ansatz, um die Mehrdimensionalitat von Migration herauszustellen, Migranten aus dem Bild einer passiven Masse herauszulosen, das haufig in der politischen und medialen Welt propagiert wird, und sie als autonome Akteure vorzustellen. Die Biographien werden anhand von narrativen Interviews detailgenau skizziert, um nach den Ursachen von Migrationsentscheidungen zu fragen. So zeigt diese Arbeit, dass neben offensichtlichen Ausreisegrunden, wie Krieg, Verfolgung und Diskriminierung, auch komplexe biographische Ereignisse und lebensgeschichtliche Erfahrungen Einfluss auf Migrationsentscheidungen haben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft
Country
Germany
Date
6 March 2019
Pages
328
ISBN
9783848756063

Die Dissertation stellt 26 Biographien und Migrationsgeschichten von Migranten aus 11 verschiedenen Landern vor, die zwischen 2011 und 2015 nach Deutschland kamen. Basierend auf einer einjahrigen Forschung, die 2015/2016 im Munsterland (NRW) durchgefuhrt wurde, verfolgt die Arbeit einen Individuums-orientierten Ansatz, um die Mehrdimensionalitat von Migration herauszustellen, Migranten aus dem Bild einer passiven Masse herauszulosen, das haufig in der politischen und medialen Welt propagiert wird, und sie als autonome Akteure vorzustellen. Die Biographien werden anhand von narrativen Interviews detailgenau skizziert, um nach den Ursachen von Migrationsentscheidungen zu fragen. So zeigt diese Arbeit, dass neben offensichtlichen Ausreisegrunden, wie Krieg, Verfolgung und Diskriminierung, auch komplexe biographische Ereignisse und lebensgeschichtliche Erfahrungen Einfluss auf Migrationsentscheidungen haben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft
Country
Germany
Date
6 March 2019
Pages
328
ISBN
9783848756063