Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Kommunale Demokratie 2.0: Relevanz Und Konsequenzen Des Digitalen Medienwandels Fur Die Rechtliche Konzeption Kommunaler Demokratie

$732.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Die interdisziplinare Arbeit legt Rechenschaft uber die rechtliche Konzeption kommunaler Demokratie in der digitalen Gesellschaft ab. Zwar kann es mittlerweile als selbstverstandlich gelten, dass die digitalen Medien die Gesellschaft verandert haben. Nicht selbstverstandlich ist aber, dass die rechtliche Konzeption kommunaler Demokratie der sich verandernden Realitat noch Rechnung tragen kann. Denn die rechtliche Konzeption beruht gerade auf tatsachlichen Annahmen uber die Gesellschaft, die vom digitalen Medienwandel tangiert werden. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Untersuchung die vor allem in den Nachbarwissenschaften gefuhrte Diskussion zu den Auswirkungen des digitalen Medienwandels auf die Demokratie aus einer rechtswissenschaftlichen Perspektive. Sie beschreibt dabei nicht nur die kommunale Demokratie 2.0 . Vielmehr liefert sie auch eine theoretische Konzeption zur Verarbeitung gesellschaftlichen Wandels.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft
Country
Germany
Date
17 July 2018
Pages
494
ISBN
9783848749959

Die interdisziplinare Arbeit legt Rechenschaft uber die rechtliche Konzeption kommunaler Demokratie in der digitalen Gesellschaft ab. Zwar kann es mittlerweile als selbstverstandlich gelten, dass die digitalen Medien die Gesellschaft verandert haben. Nicht selbstverstandlich ist aber, dass die rechtliche Konzeption kommunaler Demokratie der sich verandernden Realitat noch Rechnung tragen kann. Denn die rechtliche Konzeption beruht gerade auf tatsachlichen Annahmen uber die Gesellschaft, die vom digitalen Medienwandel tangiert werden. Vor diesem Hintergrund beleuchtet die Untersuchung die vor allem in den Nachbarwissenschaften gefuhrte Diskussion zu den Auswirkungen des digitalen Medienwandels auf die Demokratie aus einer rechtswissenschaftlichen Perspektive. Sie beschreibt dabei nicht nur die kommunale Demokratie 2.0 . Vielmehr liefert sie auch eine theoretische Konzeption zur Verarbeitung gesellschaftlichen Wandels.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft
Country
Germany
Date
17 July 2018
Pages
494
ISBN
9783848749959