Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Europarecht in Fallen: Die Rechtsprechung Des Eugh, Des Eug Und Deutscher Und Osterreichischer Gerichte
Paperback

Europarecht in Fallen: Die Rechtsprechung Des Eugh, Des Eug Und Deutscher Und Osterreichischer Gerichte

$145.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Der aktuelle Entwicklungsstand des Europarechts erschliesst sich nicht allein aus den Vorschriften der Vertrage sondern erst aus der Rechtsprechung, die grundlegende Rechtsinstitute und Prinzipien herausgearbeitet hat. Die Fallsammlung enthalt die wichtigsten Entscheidungen des EuGH und des EuG, deutscher und osterreichischer Obergerichte sowie des EGMR. Studenten, Referendare und Praktiker in Anwaltschaft, Justiz und Verwaltung erhalten so auf anschauliche Weise ein profundes Verstandnis des Europarechts. Zur Neuauflage Neben dem Rechtsstaatsverfahren gegen Polen geht die Neuauflage anlasslich des Brexit ausfuhrlich auf die Austrittsmoglichkeit des Art. 50 EUV sowie auf das neue Datenschutzrecht und die Entscheidung des EuGH zur Pkw-Maut ein. Die nach Drucklegung ergangenen Entscheidungen des BVerfG zum Recht auf Vergessen I und II und zum Staatsanleihen-Ankaufprogramm PSPP der EZB sind digital zuganglich. Zum Inhalt Uber 200 Entscheidungen sind als grosse Falle didaktisch speziell aufbereitet. Sie enthalten eingangs Rechts- und Verstandnisfragen, die den Leser auf die Grundprobleme der nachfolgenden Entscheidung hinweisen. Falle zweiter Kategorie werden in der Regel nur mit den tragenden Entscheidungsgrunden und dem Tenor des Urteils zitiert. Ein Stichwortverzeichnis, ein Urteilsregister und eine Konkordanztabelle erleichtern den schnellen Zugriff.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft
Country
Germany
Date
29 January 2020
Pages
950
ISBN
9783848738731

Der aktuelle Entwicklungsstand des Europarechts erschliesst sich nicht allein aus den Vorschriften der Vertrage sondern erst aus der Rechtsprechung, die grundlegende Rechtsinstitute und Prinzipien herausgearbeitet hat. Die Fallsammlung enthalt die wichtigsten Entscheidungen des EuGH und des EuG, deutscher und osterreichischer Obergerichte sowie des EGMR. Studenten, Referendare und Praktiker in Anwaltschaft, Justiz und Verwaltung erhalten so auf anschauliche Weise ein profundes Verstandnis des Europarechts. Zur Neuauflage Neben dem Rechtsstaatsverfahren gegen Polen geht die Neuauflage anlasslich des Brexit ausfuhrlich auf die Austrittsmoglichkeit des Art. 50 EUV sowie auf das neue Datenschutzrecht und die Entscheidung des EuGH zur Pkw-Maut ein. Die nach Drucklegung ergangenen Entscheidungen des BVerfG zum Recht auf Vergessen I und II und zum Staatsanleihen-Ankaufprogramm PSPP der EZB sind digital zuganglich. Zum Inhalt Uber 200 Entscheidungen sind als grosse Falle didaktisch speziell aufbereitet. Sie enthalten eingangs Rechts- und Verstandnisfragen, die den Leser auf die Grundprobleme der nachfolgenden Entscheidung hinweisen. Falle zweiter Kategorie werden in der Regel nur mit den tragenden Entscheidungsgrunden und dem Tenor des Urteils zitiert. Ein Stichwortverzeichnis, ein Urteilsregister und eine Konkordanztabelle erleichtern den schnellen Zugriff.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Nomos Verlagsgesellschaft
Country
Germany
Date
29 January 2020
Pages
950
ISBN
9783848738731