Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Dieses Buch soll das Verstandnis fur die GKV-Routinedatenforschung erhohen und erfahrene Wissenschaftler sowie Nachwuchsforscher, die zum ersten Mal mit GKV-Routinedaten arbeiten, bei methodischen Fragen unterstutzen. Die Gliederung dieses Leitfadens orientiert sich primar an den klassischen Prozessschritten einer GKV-Routinedatenstudie und arbeitet so praxisorientiert relevante Teilaspekte der Routinedatenanalyse systematisch auf. Diese prozessorientierte Ubersicht uber relevante konzeptionelle und methodische Aspekte unterstutzt bei der konkreten Durchfuhrung von routinebasierten Forschungsprojekten und kann damit zu qualitativ hochwertigeren, transparenteren und vergleichbareren GKV-Routinedatenstudien fuhren. Hierbei werden insbesondere vielfaltige praktische Hilfestellungen und konkrete Empfehlungen zur Losung methodischer Herausforderungen gegeben. Das Buch bietet sich fur alle Nutzer als hervorragender Einstieg in die Sekundardatenforschung mit Routinedaten an.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Dieses Buch soll das Verstandnis fur die GKV-Routinedatenforschung erhohen und erfahrene Wissenschaftler sowie Nachwuchsforscher, die zum ersten Mal mit GKV-Routinedaten arbeiten, bei methodischen Fragen unterstutzen. Die Gliederung dieses Leitfadens orientiert sich primar an den klassischen Prozessschritten einer GKV-Routinedatenstudie und arbeitet so praxisorientiert relevante Teilaspekte der Routinedatenanalyse systematisch auf. Diese prozessorientierte Ubersicht uber relevante konzeptionelle und methodische Aspekte unterstutzt bei der konkreten Durchfuhrung von routinebasierten Forschungsprojekten und kann damit zu qualitativ hochwertigeren, transparenteren und vergleichbareren GKV-Routinedatenstudien fuhren. Hierbei werden insbesondere vielfaltige praktische Hilfestellungen und konkrete Empfehlungen zur Losung methodischer Herausforderungen gegeben. Das Buch bietet sich fur alle Nutzer als hervorragender Einstieg in die Sekundardatenforschung mit Routinedaten an.