Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der Larm (Grossdruck): Eine Kampfschrift gegen die Gerausche unseres Lebens
Paperback

Der Larm (Grossdruck): Eine Kampfschrift gegen die Gerausche unseres Lebens

$33.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Theodor Lessing: Der Larm. Eine Kampfschrift gegen die Gerausche unseres Lebens Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Ein merkwurdiger, unbezahmbarer Impuls steht also dahinter, ein Urtrieb, in dem der lustvolle, positive Charakter des Larmens fundiert liegt. Ja, es scheint der Larm das tiefste Charakteristikum des Menschen schlechthin zu sein. Denn das Erste, was ein Mensch unternimmt, sobald er ins Leben tritt, ist, dass er zu schreien beginnt. Dieser Schrei ist das spezifische, anthropologische Moment, durch das er sich von der Niederung des sprachlosen und stumm geborenen Wesen abhebt. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck in: Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens, J. F. Bergmann, Wiesbaden 1908, Band 9, Heft 54, S. 1-94. Inhaltsverzeichnis: Der Larm. Vorwort. 1. Psychologie der Betaubung. 2. Larm und Kultur. 3. Die Empfindlichkeit des Ohres. 4. Gerausche. 5. Rechtsschutz wider den Larm. Zusatze. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Paul Klee, Die Zwitschermaschine, 1922. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1872 in Hannover als Sohn eines assimilierten judischen Arztes geboren, studiert Karl Theodor Richard Lessing Literatur und Philosophie in Munchen. Sein Habilitationsvorhaben in Dresden scheitert an den dem Juden und Sozialisten entgegengebrachten Vorbehalten. Nach kurzen Stationen in Berlin und Goettingen kehrt er 1907 nach Hannover zuruck und lehrt als Dozent an der dortigen Technischen Hochschule. Als uberaus streitbarer Autor zahlreicher Essays und Glossen wird er zu einem bekannten und hochumstrittenen politischen Schriftsteller der Weimarer Republik. Schliesslich muss er nach einem Eklat um seine Herabwurdigung des spateren Reichsprasidenten Paul von Hindenburg

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Henricus
Date
12 April 2021
Pages
140
ISBN
9783847852643

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Theodor Lessing: Der Larm. Eine Kampfschrift gegen die Gerausche unseres Lebens Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Ein merkwurdiger, unbezahmbarer Impuls steht also dahinter, ein Urtrieb, in dem der lustvolle, positive Charakter des Larmens fundiert liegt. Ja, es scheint der Larm das tiefste Charakteristikum des Menschen schlechthin zu sein. Denn das Erste, was ein Mensch unternimmt, sobald er ins Leben tritt, ist, dass er zu schreien beginnt. Dieser Schrei ist das spezifische, anthropologische Moment, durch das er sich von der Niederung des sprachlosen und stumm geborenen Wesen abhebt. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck in: Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens, J. F. Bergmann, Wiesbaden 1908, Band 9, Heft 54, S. 1-94. Inhaltsverzeichnis: Der Larm. Vorwort. 1. Psychologie der Betaubung. 2. Larm und Kultur. 3. Die Empfindlichkeit des Ohres. 4. Gerausche. 5. Rechtsschutz wider den Larm. Zusatze. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Paul Klee, Die Zwitschermaschine, 1922. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1872 in Hannover als Sohn eines assimilierten judischen Arztes geboren, studiert Karl Theodor Richard Lessing Literatur und Philosophie in Munchen. Sein Habilitationsvorhaben in Dresden scheitert an den dem Juden und Sozialisten entgegengebrachten Vorbehalten. Nach kurzen Stationen in Berlin und Goettingen kehrt er 1907 nach Hannover zuruck und lehrt als Dozent an der dortigen Technischen Hochschule. Als uberaus streitbarer Autor zahlreicher Essays und Glossen wird er zu einem bekannten und hochumstrittenen politischen Schriftsteller der Weimarer Republik. Schliesslich muss er nach einem Eklat um seine Herabwurdigung des spateren Reichsprasidenten Paul von Hindenburg

Read More
Format
Paperback
Publisher
Henricus
Date
12 April 2021
Pages
140
ISBN
9783847852643