Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Im Moor (Grossdruck): Eine Erzahlung
Paperback

Im Moor (Grossdruck): Eine Erzahlung

$25.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Hans Eschelbach: Im Moor. Eine Erzahlung Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Jenseits der Landstrasse lag schon das schwarze Wasser, wie der Volksmund das ausgedehnte Moor nannte, und weiter hinein kam dann das endlose Teufelsmoor, wo schon Ende April die jungen Kibitze lachten, wo das weisse Wollgras schwankte, wo jetzt die Bienen schwarmten und der Sumpfschachtelhalm wuchs, den alte Leute gegen Herzbeschwerden und Atemnot gebrauchten. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Berlin, Verlag von Albert Ahn, 1903. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vincent van Gogh, Moorlandschaft, 1883. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1868 in Bonn als Sohn eines Schreiners geboren, besucht Hans Eschelbach das Lehrerseminar in Bruhl und arbeitet bis 1906 als Lehrer in Koeln. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch ganz Europa und in den Orient lebt er als freier Schriftsteller in Bonn und ist an der literarischen Gestaltung der Sammelbilder des Schokoladenfabrikanten Ludwig Stollwerck beteiligt. Daneben erfreuen sich vor allem seine Erzahlungen aus dem Schulleben grosser Beliebtheit. Unter den Nationalsozialisten erfahrt sein katholisch gepragtes Werk Ablehnung und er ubersiedelt nach Fraxern in Vorarlberg. Am 14. Marz 1948 stirbt Hans Eschelbach in Innsbruck.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Henricus
Date
11 April 2021
Pages
100
ISBN
9783847852582

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Hans Eschelbach: Im Moor. Eine Erzahlung Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Jenseits der Landstrasse lag schon das schwarze Wasser, wie der Volksmund das ausgedehnte Moor nannte, und weiter hinein kam dann das endlose Teufelsmoor, wo schon Ende April die jungen Kibitze lachten, wo das weisse Wollgras schwankte, wo jetzt die Bienen schwarmten und der Sumpfschachtelhalm wuchs, den alte Leute gegen Herzbeschwerden und Atemnot gebrauchten. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2021 Durchgesehener Neusatz bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck: Berlin, Verlag von Albert Ahn, 1903. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vincent van Gogh, Moorlandschaft, 1883. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1868 in Bonn als Sohn eines Schreiners geboren, besucht Hans Eschelbach das Lehrerseminar in Bruhl und arbeitet bis 1906 als Lehrer in Koeln. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch ganz Europa und in den Orient lebt er als freier Schriftsteller in Bonn und ist an der literarischen Gestaltung der Sammelbilder des Schokoladenfabrikanten Ludwig Stollwerck beteiligt. Daneben erfreuen sich vor allem seine Erzahlungen aus dem Schulleben grosser Beliebtheit. Unter den Nationalsozialisten erfahrt sein katholisch gepragtes Werk Ablehnung und er ubersiedelt nach Fraxern in Vorarlberg. Am 14. Marz 1948 stirbt Hans Eschelbach in Innsbruck.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Henricus
Date
11 April 2021
Pages
100
ISBN
9783847852582