Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Stella: Ein Schauspiel fur Liebende (Band 107, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
Hardback

Stella: Ein Schauspiel fur Liebende (Band 107, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

$66.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Johann Wolfgang Goethe: Stella. Ein Schauspiel fur Liebende Den Offizier Fernando ereilt das schreckliche Schicksal, gleichzeitig zwei Frauen zu lieben, Stella und Cacilie. In der ersten Fassung von 1775 lasst Goethe die pfiffige Cacilie auf die Idee kommen, es dem Grafen Ernst von Gleichen gleichzutun, der mit papstlicher Genehmigung eine Doppelehe fuhrte. Das allerdings kommt beim zeitgenoessischen Publikum gar nicht gut an und bis zur Weimarer Inszenierung 1806 uberlegt sich der Dichterfurst die Nummer anders und beendet die Menage a trois lieber durch den Freitod der Liebenden. Diese Ausgabe enthalt sowohl die Jugendfassung als auch die Weimarer Bearbeitung. Erstdruck: Berlin (Mylius) 1776. Urauffuhrung am 8.2.1776 in Hamburg. Die zweite Fassung mit dem Titel Stella. Ein Trauerspiel und der geanderten Schlussszene entstand zwischen 1803 und 1805, Urauffuhrung am 15.1.1806 in Weimar. Textgrundlage ist die Ausgabe: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Banden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1749 in eine angesehene Frankfurter Familie hineingeboren, erfahrt Johann Wolfgang Goethe eine umfassende Ausbildung durch eine Reihe von Hauslehrern, bevor er in Leipzig und Strassburg Rechtswissenschaften studiert. 1773 und 1774 erscheinen mit Goetz von Berlichingen und den Leiden des jungen Werther zwei Hauptwerke des Sturm

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
Date
10 February 2021
Pages
58
ISBN
9783847850632

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Johann Wolfgang Goethe: Stella. Ein Schauspiel fur Liebende Den Offizier Fernando ereilt das schreckliche Schicksal, gleichzeitig zwei Frauen zu lieben, Stella und Cacilie. In der ersten Fassung von 1775 lasst Goethe die pfiffige Cacilie auf die Idee kommen, es dem Grafen Ernst von Gleichen gleichzutun, der mit papstlicher Genehmigung eine Doppelehe fuhrte. Das allerdings kommt beim zeitgenoessischen Publikum gar nicht gut an und bis zur Weimarer Inszenierung 1806 uberlegt sich der Dichterfurst die Nummer anders und beendet die Menage a trois lieber durch den Freitod der Liebenden. Diese Ausgabe enthalt sowohl die Jugendfassung als auch die Weimarer Bearbeitung. Erstdruck: Berlin (Mylius) 1776. Urauffuhrung am 8.2.1776 in Hamburg. Die zweite Fassung mit dem Titel Stella. Ein Trauerspiel und der geanderten Schlussszene entstand zwischen 1803 und 1805, Urauffuhrung am 15.1.1806 in Weimar. Textgrundlage ist die Ausgabe: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Banden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Neu herausgegeben und mit einer Biografie des Autors versehen von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1749 in eine angesehene Frankfurter Familie hineingeboren, erfahrt Johann Wolfgang Goethe eine umfassende Ausbildung durch eine Reihe von Hauslehrern, bevor er in Leipzig und Strassburg Rechtswissenschaften studiert. 1773 und 1774 erscheinen mit Goetz von Berlichingen und den Leiden des jungen Werther zwei Hauptwerke des Sturm

Read More
Format
Hardback
Publisher
Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
Date
10 February 2021
Pages
58
ISBN
9783847850632