Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das goldene Zeitalter: Erinnerungen an die Kindheit (Band 95, Klassiker in neuer Rechtschreibung)
Hardback

Das goldene Zeitalter: Erinnerungen an die Kindheit (Band 95, Klassiker in neuer Rechtschreibung)

$57.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Kenneth Grahame: Das goldene Zeitalter. Erinnerungen an die Kindheit Die Geschichten von den funf verwaisten Kindern aus dem spatviktorianischen England finden bis heute viele Liebhaber auf der ganzen Welt. Ein fruher Fan war Kaiser Wilhelm II., der das Buch gerne als Bettlekture auf seiner koeniglichen Yacht dabeihatte. The Golden Age. Erstdruck: London, The Bodley Head, 1895. Hier in der UEbersetzung von Emmy Becher, Stuttgart, Engelhorn, 1900 in der Reihe Engelhorns Allgemeine Romanbibliothek. Eine Auswahl der besten modernen Romane aller Voelker, 16. Jahrgang, Band 23. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1859 in Edinburgh als drittes Kind eines Rechtsanwalts geboren, beginnt Kenneth Grahame 1879 seine Tatigkeit fur die Bank of England. Ganz offensichtlich unterfordert und gelangweilt schreibt er Kurzgeschichten, die in verschiedenen Zeitschriften erscheinen. 1893 veroeffentlicht er sein erstes Buch und als 1908 mit Der Wind in den Weiden der spatere Jahrhundertbestseller erscheint, ist er zwar bereits ein bekannter Autor, doch trifft das Buch zunachst so gar nicht auf Resonanz. Erst als US-Prasident Theodore Roosevelt, dem der Autor ein Vorabexemplar geschickt hatte, dem Verleger Scribners dringend zurat, nimmt dieser das Werk unter Vertrag. Am 6. Juli 1932 stirbt der beruhmte Kinderbuchautor Kenneth Grahame unweit von London an einer Gehirnblutung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
Date
29 January 2021
Pages
116
ISBN
9783847850151

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

In der Reihe Klassiker in neuer Rechtschreibung gibt Klara Neuhaus-Richter die 10.000 wichtigsten Bucher der Weltliteratur in der empfohlenen Schreibweise nach Duden heraus. Kenneth Grahame: Das goldene Zeitalter. Erinnerungen an die Kindheit Die Geschichten von den funf verwaisten Kindern aus dem spatviktorianischen England finden bis heute viele Liebhaber auf der ganzen Welt. Ein fruher Fan war Kaiser Wilhelm II., der das Buch gerne als Bettlekture auf seiner koeniglichen Yacht dabeihatte. The Golden Age. Erstdruck: London, The Bodley Head, 1895. Hier in der UEbersetzung von Emmy Becher, Stuttgart, Engelhorn, 1900 in der Reihe Engelhorns Allgemeine Romanbibliothek. Eine Auswahl der besten modernen Romane aller Voelker, 16. Jahrgang, Band 23. Neu herausgegeben von Klara Neuhaus-Richter, Berlin 2021. Umschlaggestaltung von Rainer Richter unter Verwendung einer Portratzeichnung von Josefine Weinschrott. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH UEber den Autor: 1859 in Edinburgh als drittes Kind eines Rechtsanwalts geboren, beginnt Kenneth Grahame 1879 seine Tatigkeit fur die Bank of England. Ganz offensichtlich unterfordert und gelangweilt schreibt er Kurzgeschichten, die in verschiedenen Zeitschriften erscheinen. 1893 veroeffentlicht er sein erstes Buch und als 1908 mit Der Wind in den Weiden der spatere Jahrhundertbestseller erscheint, ist er zwar bereits ein bekannter Autor, doch trifft das Buch zunachst so gar nicht auf Resonanz. Erst als US-Prasident Theodore Roosevelt, dem der Autor ein Vorabexemplar geschickt hatte, dem Verleger Scribners dringend zurat, nimmt dieser das Werk unter Vertrag. Am 6. Juli 1932 stirbt der beruhmte Kinderbuchautor Kenneth Grahame unweit von London an einer Gehirnblutung.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Henricus - Klassiker in Neuer Rechtschreibung
Date
29 January 2021
Pages
116
ISBN
9783847850151