Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Berthold Auerbach: Schwarzwalder Dorfgeschichten. Band 5-8 Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzahlzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein grosser Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2020 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erste Skizzen zu den Schwarzwalder Dorfgeschichten entstanden 1840. Entstehungszeit zwischen 1842-1861. Erstdruck: Band 1 u. 2: Mannheim (Bassermann) 1843. Band 3. Mannheim (Bassermann) 1852. Band 4: Mannheim (Bassermann u. Mathy) 1854, Band 5 u. 6 in: Schwarzwalder Dorfgeschichten: Band 1-6 Stuttgart (Cotta) 1861f. Inhaltsverzeichnis: Schwarzwalder Dorfgeschichten. Funfter Band. Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg. Sechster Band. Brosi und Moni. Der Viereckig oder die amerikanische Kiste. Siebenter Band. Der Lehnhold. Achter Band. 1. Hopfen und Gerste. 2. Ein eigen Haus. 3. Erdmuthe. 4. Der Geigerlex. Textgrundlage sind die Ausgaben: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg: Cotta, 1857. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 6, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 8, Stuttgart: Cotta, 1863. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vitus Staudacher, Spielende Kinder in den Gassen eines suddeutschen Dorfes, 1897. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Berthold Auerbach: Schwarzwalder Dorfgeschichten. Band 5-8 Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzahlzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein grosser Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2020 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erste Skizzen zu den Schwarzwalder Dorfgeschichten entstanden 1840. Entstehungszeit zwischen 1842-1861. Erstdruck: Band 1 u. 2: Mannheim (Bassermann) 1843. Band 3. Mannheim (Bassermann) 1852. Band 4: Mannheim (Bassermann u. Mathy) 1854, Band 5 u. 6 in: Schwarzwalder Dorfgeschichten: Band 1-6 Stuttgart (Cotta) 1861f. Inhaltsverzeichnis: Schwarzwalder Dorfgeschichten. Funfter Band. Die Geschichte des Diethelm von Buchenberg. Sechster Band. Brosi und Moni. Der Viereckig oder die amerikanische Kiste. Siebenter Band. Der Lehnhold. Achter Band. 1. Hopfen und Gerste. 2. Ein eigen Haus. 3. Erdmuthe. 4. Der Geigerlex. Textgrundlage sind die Ausgaben: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 5, Stuttgart und Augsburg: Cotta, 1857. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 6, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart: Cotta, 1863. Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 8, Stuttgart: Cotta, 1863. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Vitus Staudacher, Spielende Kinder in den Gassen eines suddeutschen Dorfes, 1897. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik