Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Jakob Boehme: Aurora oder Morgenroete im Aufgang Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Was das Auge nicht gesehen und das Ohr nicht gehoert hat, was in des Menschen Herz nicht eingetreten ist, das hat uns Gott offenbart durch den Geist, denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes Der Mystiker Jakob Boehme - ein Schumacher, der nie studiert hat - versinnlicht das UEbersinnliche in einer Sprache, die in ihrer Plastizitat noch zweihundert Jahre spater unerhoerten Einfluss auf die Romantik und den Deutschen Idealismus hat. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1612. Unvollstandiger Erstdruck: o.O. 1634. Erster vollstandiger Druck: Amsterdam 1656. Der Text basiert auf dem Abdruck in der Gesamtausgabe von 1730. Textgrundlage ist die Ausgabe: Jakob Boehme: Aurora oder Morgenroete im Aufgang. Herausgegeben und erlautert von Gerhard Wehr, Freiburg i. Br.: Aurum Verlag, 1977. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean Honore Fragonard, Aurora (Ausschnitt), 1756. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt)
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Jakob Boehme: Aurora oder Morgenroete im Aufgang Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Was das Auge nicht gesehen und das Ohr nicht gehoert hat, was in des Menschen Herz nicht eingetreten ist, das hat uns Gott offenbart durch den Geist, denn der Geist erforscht alles, auch die Tiefen Gottes Der Mystiker Jakob Boehme - ein Schumacher, der nie studiert hat - versinnlicht das UEbersinnliche in einer Sprache, die in ihrer Plastizitat noch zweihundert Jahre spater unerhoerten Einfluss auf die Romantik und den Deutschen Idealismus hat. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1612. Unvollstandiger Erstdruck: o.O. 1634. Erster vollstandiger Druck: Amsterdam 1656. Der Text basiert auf dem Abdruck in der Gesamtausgabe von 1730. Textgrundlage ist die Ausgabe: Jakob Boehme: Aurora oder Morgenroete im Aufgang. Herausgegeben und erlautert von Gerhard Wehr, Freiburg i. Br.: Aurum Verlag, 1977. Dieses Buch folgt in Rechtschreibung und Zeichensetzung obiger Textgrundlage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jean Honore Fragonard, Aurora (Ausschnitt), 1756. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt)