Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Sophie von La Roche: Geschichte des Frauleins von Sternheim Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Der empfindsame Briefroman gilt als erster von einer Frau geschriebener Roman in deutscher Sprache. Christoph Martin Wieland, mit dem La Roche zuvor verlobt war, gab den Roman 1771 mit einem Vorwort heraus und ruhmt darin die ungeschminkte Aufrichtigkeit der Seele und die Wahrheit und Schoenheit der moralischen Schilderung. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck (anonym): Leipzig (Weidmanns Erben und Reich) 1771. Textgrundlage ist die Ausgabe: Sophie von La Roche: Geschichte des Frauleins von Sternheim. Von einer Freundin derselben aus Original-Papieren und anderen zuverlassigen Quellen gezogen. Herausgegeben von C.M. Wieland. Vollstandiger Text nach der Erstausgabe von 1771. Herausgegeben von Gunter Hantzschel, Munchen: Winkler, 1976. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Friedrich Bury, Grafin Luise von Voss, 1810. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt)
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Sophie von La Roche: Geschichte des Frauleins von Sternheim Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Der empfindsame Briefroman gilt als erster von einer Frau geschriebener Roman in deutscher Sprache. Christoph Martin Wieland, mit dem La Roche zuvor verlobt war, gab den Roman 1771 mit einem Vorwort heraus und ruhmt darin die ungeschminkte Aufrichtigkeit der Seele und die Wahrheit und Schoenheit der moralischen Schilderung. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie der Autorin bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Erstdruck (anonym): Leipzig (Weidmanns Erben und Reich) 1771. Textgrundlage ist die Ausgabe: Sophie von La Roche: Geschichte des Frauleins von Sternheim. Von einer Freundin derselben aus Original-Papieren und anderen zuverlassigen Quellen gezogen. Herausgegeben von C.M. Wieland. Vollstandiger Text nach der Erstausgabe von 1771. Herausgegeben von Gunter Hantzschel, Munchen: Winkler, 1976. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Johann Friedrich Bury, Grafin Luise von Voss, 1810. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt)