Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung (Grossdruck): Ein Lustspiel in drei Aufzugen
Hardback

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung (Grossdruck): Ein Lustspiel in drei Aufzugen

$60.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Christian Dietrich Grabbe: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzugen Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hoelle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Manner zum Mord an und fallt auf eine mit Kondomen als Koeder gefullte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstuck zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rupelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermassen. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1822. Erstdruck in: Dramatische Dichtungen, Frankfurt/M. (Kettembeil) 1827. Urauffuhrung am 7.12.1876 in Wien. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe in sechs Banden. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften in Goettingen, bearb. von Alfred Bergmann, Emsdetten (Westf.): Lechte, 1960-1970. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jacques de Backer, Das Jungste Gericht (Detail), um 1580. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt) UEber den Autor: 1801 als einziges Kind eines Zuchthausaufsehers in Detmold geboren, bietet Christian Dietrich Grabbe sechzehnjahrig dem Leipziger Verleger Goeschen vergeblich sein Drama Theodora an, das nicht erhalten ist. Er studiert Jura in Leipzig und Berlin. Seine Versuche, sich als Autor, Schauspieler oder Dramaturg am Theater zu etablieren, scheitern und er wird 1826 Militargerichtsbeamter beim lippischen Heer. Der Achtungserfolg seiner 1827 erscheinenden Jugendstucke Dramatische Dichtungen nebst einer Abhandlung uber die Shakespearo-Manie ermutigt ihn zu weiteren literarischen Arbeiten. 1829 wird seine Tragoedie Don Juan und Faust als einziges S

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Henricus
Date
31 May 2019
Pages
82
ISBN
9783847836186

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Christian Dietrich Grabbe: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzugen Lesefreundlicher Grossdruck in 16-pt-Schrift Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hoelle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Manner zum Mord an und fallt auf eine mit Kondomen als Koeder gefullte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstuck zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rupelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermassen. Grossformat, 210 x 297 mm Berliner Ausgabe, 2019 Durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Theodor Borken Entstanden 1822. Erstdruck in: Dramatische Dichtungen, Frankfurt/M. (Kettembeil) 1827. Urauffuhrung am 7.12.1876 in Wien. Textgrundlage ist die Ausgabe: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe in sechs Banden. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften in Goettingen, bearb. von Alfred Bergmann, Emsdetten (Westf.): Lechte, 1960-1970. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jacques de Backer, Das Jungste Gericht (Detail), um 1580. Gesetzt aus der Minion Pro, 16 pt. Henricus Edition Deutsche Klassik UG (haftungsbeschrankt) UEber den Autor: 1801 als einziges Kind eines Zuchthausaufsehers in Detmold geboren, bietet Christian Dietrich Grabbe sechzehnjahrig dem Leipziger Verleger Goeschen vergeblich sein Drama Theodora an, das nicht erhalten ist. Er studiert Jura in Leipzig und Berlin. Seine Versuche, sich als Autor, Schauspieler oder Dramaturg am Theater zu etablieren, scheitern und er wird 1826 Militargerichtsbeamter beim lippischen Heer. Der Achtungserfolg seiner 1827 erscheinenden Jugendstucke Dramatische Dichtungen nebst einer Abhandlung uber die Shakespearo-Manie ermutigt ihn zu weiteren literarischen Arbeiten. 1829 wird seine Tragoedie Don Juan und Faust als einziges S

Read More
Format
Hardback
Publisher
Henricus
Date
31 May 2019
Pages
82
ISBN
9783847836186