Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Soldgeschafte, Klientelismus, Korruption in Der Fruhen Neuzeit: Zum Soldunternehmertum Der Familie Zurlauben Im Schweizerischen Und Europaischen Kontext
Hardback

Soldgeschafte, Klientelismus, Korruption in Der Fruhen Neuzeit: Zum Soldunternehmertum Der Familie Zurlauben Im Schweizerischen Und Europaischen Kontext

$222.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Soldgeschafte waren eine grundlegende Komponente schweizerischer und europaischer Geschichte der Fruhen Neuzeit. Sie forderten einerseits den Klientelismus und provozierten andererseits Korruptionskritik. Die Autoren und Autorinnen untersuchen vor diesem Hintergrund die wirtschaftlichen und politischen Aktivitaten der 1799 ausgestorbenen Zuger Familie Zurlauben. Gleichzeitig veranschaulichen einzelne Beitrage zu Klientelismus, Patronage und Korruptionskritik und zu den landerubergreifenden Gewaltmarkten des 17. und 18. Jahrhunderts die europaischen Aspekte der Thematik in ihren unterschiedlichen okonomischen, politischen und sozialen Dimensionen. Der vorliegende Band erscheint im Zusammenhang mit dem Abschluss der Edition der Acta Helvetica der Familie Zurlauben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Country
Germany
Date
13 August 2018
Pages
291
ISBN
9783847108597

Soldgeschafte waren eine grundlegende Komponente schweizerischer und europaischer Geschichte der Fruhen Neuzeit. Sie forderten einerseits den Klientelismus und provozierten andererseits Korruptionskritik. Die Autoren und Autorinnen untersuchen vor diesem Hintergrund die wirtschaftlichen und politischen Aktivitaten der 1799 ausgestorbenen Zuger Familie Zurlauben. Gleichzeitig veranschaulichen einzelne Beitrage zu Klientelismus, Patronage und Korruptionskritik und zu den landerubergreifenden Gewaltmarkten des 17. und 18. Jahrhunderts die europaischen Aspekte der Thematik in ihren unterschiedlichen okonomischen, politischen und sozialen Dimensionen. Der vorliegende Band erscheint im Zusammenhang mit dem Abschluss der Edition der Acta Helvetica der Familie Zurlauben.

Read More
Format
Hardback
Publisher
V&r Unipress
Country
Germany
Date
13 August 2018
Pages
291
ISBN
9783847108597