Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Die literarischen Ursprunge der Lohengrinsage liegen im Franzosischen. In der deutschen Sprache taucht die Figur des Ritters Lohengrin zum ersten mal im mittelalterlichen Epos Parzival von Wolfram von Eschenbach, auf. Im 19. Jahrhundert komponierte Richard Wagner die romantische Oper Lohengrin, auf ebendiesen mittelalterlichen Stoff. Der osterreichische Psychoanalytiker Otto Rank (1884-1939) diskutiert, in dem hier vorliegenden Werk, die Motivgestaltung und Deutung der Sage und die dichterische Gestaltung des Stoffes durch Wagner. Vorliegendes Buch ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der langst vergriffenen Originalausgabe von 1911.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Die literarischen Ursprunge der Lohengrinsage liegen im Franzosischen. In der deutschen Sprache taucht die Figur des Ritters Lohengrin zum ersten mal im mittelalterlichen Epos Parzival von Wolfram von Eschenbach, auf. Im 19. Jahrhundert komponierte Richard Wagner die romantische Oper Lohengrin, auf ebendiesen mittelalterlichen Stoff. Der osterreichische Psychoanalytiker Otto Rank (1884-1939) diskutiert, in dem hier vorliegenden Werk, die Motivgestaltung und Deutung der Sage und die dichterische Gestaltung des Stoffes durch Wagner. Vorliegendes Buch ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der langst vergriffenen Originalausgabe von 1911.