Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Raupen der Gross-Schmetterlinge Europas
Hardback

Die Raupen der Gross-Schmetterlinge Europas

$241.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Excerpt from Die Raupen der Gross-Schmetterlinge Europas
Die Schmetterlingsraupen haben das Interesse und die Bewunderung der Naturfreunde in viel grosserem Masse erregt, als die Larven der ubrigen Insektenordnungen, weil diese nicht nur bunter gefarbt, sondern auch leichter zu erziehen sind, und durch deren Zucht vielen Schmetterlingsfreunden die Moglichkeit geboten ist, tadellose Exemplare zu erhalten. Dass die Raupen trotzdem weit weniger bekannt sind, als die Schmetterlinge selbst, von denen wohl kaum noch neue Arten in Europa aufzufinden sein durften, so hat dies seinen Grund in der zum Teil sehr verborgenen Lebensweise der Raupen, und daher konnen noch sehr viele Schmetterlingsraupen von den Eulen und Spinnern entdeckt werden.
Schon im vorigen Jahrhundert wurden viele Raupen aufgefunden und in verschiedenen Zeitschriften beschrieben und abgebildet. Rosel von Rosenhof, Miniaturmaler in Nurnberg, gab im Jahre 1746 seine Insektenbelustigungen heraus, welche von seinem Schwiegersohn Kleemann bis zum Jahre 1761 fortgesetzt wurden. Die Beschreibungen sind die ausfuhrlichsten und noch heutzutage mustergultig, enthalten aber nicht nur Schmetterlinge, sondern auch die ubrigen Insektenordnungen.
Im Jahre 1762 begann Sepp seine niederlandischen Insekten unter dem Titel: Beschouwing der Wonderen Gods in de minstgeachte schepzelen of Nederlandsche Insecten, welche meist die schonsten, ausgezeichneten und vollstandigsten Bilder sind, da er nicht nur die Schmetterlinge, Raupen und Puppen, sondern meist auch die Eier derselben abbildete. Der 8. Band davon ist im Jahre 1860 erschienen; eine Fortsetzung davon vom Jahre 1860 - 1883 wurde von Snellen van Vollenhoven gegeben. (Prittwitz, das Sepp. Raupenwerk. St. e. Z. 1862, p. 369).
Esper liefert in seinem sehr guten Buche vom Jahre 1777 - 1794 269 Raupenabbildungen, und einige Lehrer am k. k. Theresianum, Denis und Schiffermiller, gaben im Jahre 1776 das Verzeichnis der Schmetterlinge der Wiener Gegend heraus, in welchem die Einteilung besonders nach den Raupen gemacht wurde und das lange Zeit als W. V. uberall im Gebrauche war.
Das erste und zugleich auch das beste spezielle Raupenwerk wurde von Jakob Hubner, geboren zu Augsburg 1761, im Jahre 1790 als Blatter zur Geschichte europaischer Schmetterlinge begonnen und bis zum Jahre 1842 fortgefuhrt.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Salzwasser-Verlag Gmbh
Country
United States
Date
31 October 2015
Pages
400
ISBN
9783846071144

Excerpt from Die Raupen der Gross-Schmetterlinge Europas
Die Schmetterlingsraupen haben das Interesse und die Bewunderung der Naturfreunde in viel grosserem Masse erregt, als die Larven der ubrigen Insektenordnungen, weil diese nicht nur bunter gefarbt, sondern auch leichter zu erziehen sind, und durch deren Zucht vielen Schmetterlingsfreunden die Moglichkeit geboten ist, tadellose Exemplare zu erhalten. Dass die Raupen trotzdem weit weniger bekannt sind, als die Schmetterlinge selbst, von denen wohl kaum noch neue Arten in Europa aufzufinden sein durften, so hat dies seinen Grund in der zum Teil sehr verborgenen Lebensweise der Raupen, und daher konnen noch sehr viele Schmetterlingsraupen von den Eulen und Spinnern entdeckt werden.
Schon im vorigen Jahrhundert wurden viele Raupen aufgefunden und in verschiedenen Zeitschriften beschrieben und abgebildet. Rosel von Rosenhof, Miniaturmaler in Nurnberg, gab im Jahre 1746 seine Insektenbelustigungen heraus, welche von seinem Schwiegersohn Kleemann bis zum Jahre 1761 fortgesetzt wurden. Die Beschreibungen sind die ausfuhrlichsten und noch heutzutage mustergultig, enthalten aber nicht nur Schmetterlinge, sondern auch die ubrigen Insektenordnungen.
Im Jahre 1762 begann Sepp seine niederlandischen Insekten unter dem Titel: Beschouwing der Wonderen Gods in de minstgeachte schepzelen of Nederlandsche Insecten, welche meist die schonsten, ausgezeichneten und vollstandigsten Bilder sind, da er nicht nur die Schmetterlinge, Raupen und Puppen, sondern meist auch die Eier derselben abbildete. Der 8. Band davon ist im Jahre 1860 erschienen; eine Fortsetzung davon vom Jahre 1860 - 1883 wurde von Snellen van Vollenhoven gegeben. (Prittwitz, das Sepp. Raupenwerk. St. e. Z. 1862, p. 369).
Esper liefert in seinem sehr guten Buche vom Jahre 1777 - 1794 269 Raupenabbildungen, und einige Lehrer am k. k. Theresianum, Denis und Schiffermiller, gaben im Jahre 1776 das Verzeichnis der Schmetterlinge der Wiener Gegend heraus, in welchem die Einteilung besonders nach den Raupen gemacht wurde und das lange Zeit als W. V. uberall im Gebrauche war.
Das erste und zugleich auch das beste spezielle Raupenwerk wurde von Jakob Hubner, geboren zu Augsburg 1761, im Jahre 1790 als Blatter zur Geschichte europaischer Schmetterlinge begonnen und bis zum Jahre 1842 fortgefuhrt.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Salzwasser-Verlag Gmbh
Country
United States
Date
31 October 2015
Pages
400
ISBN
9783846071144