Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Innerste
Hardback

Die Innerste

$69.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wilhelm Raabe: Die Innerste Entstanden: Herbst 1874. Erstdruck in: Westermanns Monatshefte, Braunschweig, 1876. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jacob van Ruisdael, Zwei Muhlrader, 1653. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. UEber den Autor: 1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhandlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlekture. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman Die Chronik der Sperlingsgasse, die er 1856 unter dem Pseudonym Jakob Corvinus veroeffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzahlungen in Westermanns Monatsheften. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland ubersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem Deutschen Nationalverein und dem Grossen Klub bei. 1866 ist er an der Grundung der liberalen Deutschen Partei beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie uber Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhalt der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Gluckwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwurden der Universitaten Goettingen, Tubingen und Berlin und dem Koeniglich Preussischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der grossen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie fur Aussenseiter humoristisch stimmungsvoll. Die Figuren meiner Bucher sind samtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstumliche fasse ich instinktiv auf.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Hofenberg
Date
20 April 2015
Pages
82
ISBN
9783843043281

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Wilhelm Raabe: Die Innerste Entstanden: Herbst 1874. Erstdruck in: Westermanns Monatshefte, Braunschweig, 1876. Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jacob van Ruisdael, Zwei Muhlrader, 1653. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. UEber den Autor: 1831 in Eschershausen im Weserland als Sohn eines Juristen geboren, bricht Wilhelm Raabe die Schule erfolglos ab, beginnt eine ebenfalls bald wieder aufgegebene Buchhandlerlehre und widmet sich umfangreicher Romanlekture. 1854 beginnt er die Arbeit an dem Roman Die Chronik der Sperlingsgasse, die er 1856 unter dem Pseudonym Jakob Corvinus veroeffentlicht. Ab 1857 erscheinen seine historischen Erzahlungen in Westermanns Monatsheften. Nach zahlreichen ausgedehnten Reisen durch Deutschland ubersiedelt Raabe nach Stuttgart und tritt u.a. dem Deutschen Nationalverein und dem Grossen Klub bei. 1866 ist er an der Grundung der liberalen Deutschen Partei beteiligt. 1897 erscheint eine erste Monographie uber Raabe und zu seinem 70. Geburtstag 1901 erhalt der inzwischen verehrte Dichter mehrere hundert Gluckwunschschreiben. Mit den Ehrendoktorwurden der Universitaten Goettingen, Tubingen und Berlin und dem Koeniglich Preussischen Kronenorden ausgezeichnet, erkrankt Wilhelm Raabe 1909 schwer und stirbt 1910 als Ehrenmitglied der Deutschen Schiller-Stiftung in Braunschweig. Wilhelm Raabe ist neben Theodor Fontane einer der grossen Vertreter des poetischen Realismus. Seine plastischen Darstellungen realistischer Bildlichkeit sind mit seiner Sympathie fur Aussenseiter humoristisch stimmungsvoll. Die Figuren meiner Bucher sind samtlich der Fantasie entnommen; nur selten ist das Landschaftliche nach der Natur gezeichnet. Das Volkstumliche fasse ich instinktiv auf.

Read More
Format
Hardback
Publisher
Hofenberg
Date
20 April 2015
Pages
82
ISBN
9783843043281