Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch befasst sich unter anderem mit der Fragestellung wie Muskel-und Skeletterkrankungen, das heisst Ruckenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Beschwerden des Kniegelenks etc., vorgebeugt werden kann. Dieses Buch verfolgt das Ziel, die Bedeutung von MSE fur den Pflegeberuf darzulegen und in der Folge die Praventionsmoeglichkeiten aufzuzeigen. Die pflegerische Dienstleistung ist nach wie vor eine Dienstleistung, die von Menschen erbracht wird. Somit wird das Pflegepersonal zu einem immer wichtigeren Kernelement in Gegenwart und Zukunft. Durch physische und psychische Belastungen kann es zu Krankheitsfolgen beim Pflegepersonal kommen, besonders auch zu Muskel- und Skeletterkrankungen. Probleme und Versorgungslucken sind bereits erkennbar. Um dieser Entwicklung auch in Zukunft gewachsen zu sein, ist es wichtig den Gesundheits- und Arbeitsschutz des Pflegepersonals sowie die dazugehoerigen Aufgaben des Pflegemanagements in Bezug auf MSE zu thematisieren. Das Buch beinhaltet insgesamt vierzehn Kapitel. Zunachst erfolgt eine kurze Darstellung der Vorgehensweise und der Schwierigkeiten und eine Grafikdarstellung. Daraufhin wird die geschichtliche und gegenwartige Entwicklung des Pflegeberufs beschrieben. In Kapitel drei wird die Epidemiologie von MSE eroertert, um daraufhin in Kapitel vier einen Einblick in haufige und bedeutsame MSE im Pflegeberuf zu geben. Der gesellschaftliche Kontext von MSE wird in Kapitel funf thematisiert. Danach wird die Bedeutung von MSE aus der Perspektive des Pflegepersonals zusammengefasst. In den darauffolgenden Kapiteln wird eine Differenzierung und Eroerterung des Begriffs Pravention und Gesundheitsfoerderung vorgenommen, spezielle Praventionsangebote zu MSE bewertet sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu MSE dargestellt. Im letzteren Teil werden die Anforderungen an eine moderne Pravention vorgestellt und beantwortet wie die allgemeine und spezielle Pravention von MSE in der Praxis umgesetzt wird. Kapitel dreizehn beinhaltet die Persp
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch befasst sich unter anderem mit der Fragestellung wie Muskel-und Skeletterkrankungen, das heisst Ruckenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Beschwerden des Kniegelenks etc., vorgebeugt werden kann. Dieses Buch verfolgt das Ziel, die Bedeutung von MSE fur den Pflegeberuf darzulegen und in der Folge die Praventionsmoeglichkeiten aufzuzeigen. Die pflegerische Dienstleistung ist nach wie vor eine Dienstleistung, die von Menschen erbracht wird. Somit wird das Pflegepersonal zu einem immer wichtigeren Kernelement in Gegenwart und Zukunft. Durch physische und psychische Belastungen kann es zu Krankheitsfolgen beim Pflegepersonal kommen, besonders auch zu Muskel- und Skeletterkrankungen. Probleme und Versorgungslucken sind bereits erkennbar. Um dieser Entwicklung auch in Zukunft gewachsen zu sein, ist es wichtig den Gesundheits- und Arbeitsschutz des Pflegepersonals sowie die dazugehoerigen Aufgaben des Pflegemanagements in Bezug auf MSE zu thematisieren. Das Buch beinhaltet insgesamt vierzehn Kapitel. Zunachst erfolgt eine kurze Darstellung der Vorgehensweise und der Schwierigkeiten und eine Grafikdarstellung. Daraufhin wird die geschichtliche und gegenwartige Entwicklung des Pflegeberufs beschrieben. In Kapitel drei wird die Epidemiologie von MSE eroertert, um daraufhin in Kapitel vier einen Einblick in haufige und bedeutsame MSE im Pflegeberuf zu geben. Der gesellschaftliche Kontext von MSE wird in Kapitel funf thematisiert. Danach wird die Bedeutung von MSE aus der Perspektive des Pflegepersonals zusammengefasst. In den darauffolgenden Kapiteln wird eine Differenzierung und Eroerterung des Begriffs Pravention und Gesundheitsfoerderung vorgenommen, spezielle Praventionsangebote zu MSE bewertet sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu MSE dargestellt. Im letzteren Teil werden die Anforderungen an eine moderne Pravention vorgestellt und beantwortet wie die allgemeine und spezielle Pravention von MSE in der Praxis umgesetzt wird. Kapitel dreizehn beinhaltet die Persp