Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wie stabil sind Koalitionen? Einflussfaktoren auf Koalitionsstabilitaten in Deutschland, den Niederlanden und Italien
Paperback

Wie stabil sind Koalitionen? Einflussfaktoren auf Koalitionsstabilitaten in Deutschland, den Niederlanden und Italien

$111.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Parteiensysteme Europas sind keine starren Gebilde, sondern unterliegen zahlreichen Wandlungsprozessen. Dazu gehoert die sich verandernde Anzahl von Parteien. Diese wirkt sich besonders auf Wahlergebnisse aus, mit der Folge, dass oftmals ein Zwang zur Koalitionsbildung vorliegt. Koalitionsregierungen sind jedoch nicht unproblematisch. Die Partner mussen in einem verstarkten Masse kompromissbereit sein. Zahlreiche Untersuchungen zeigen jedoch, dass deutliche Unterschiede zwischen der festgelegten und der tatsachlichen Lebenszeit von Koalitionen vorhanden sind. Diese Tatsache lasst die Frage aufkommen, welche Faktoren sich auf die unterschiedlichen Koalitionsstabilitaten auswirken und warum Koalitionen in einigen Landern langer bestehen als in anderen. Im Rahmen dieser Studie werden die Einflussfaktoren auf die Koalitionsstabilitat untersucht. Zunachst wird ein UEberblick uber den Forschungsstand gegeben. Im empirischen Teil werden die drei Landerbeispiele Deutschland, Niederlande und Italien analysiert. Im Anschluss erfolgt ein Vergleich, um die gemeinsamen und unterschiedlichen Einflussfaktoren zu identifizieren.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
6 February 2014
Pages
90
ISBN
9783842891425

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Parteiensysteme Europas sind keine starren Gebilde, sondern unterliegen zahlreichen Wandlungsprozessen. Dazu gehoert die sich verandernde Anzahl von Parteien. Diese wirkt sich besonders auf Wahlergebnisse aus, mit der Folge, dass oftmals ein Zwang zur Koalitionsbildung vorliegt. Koalitionsregierungen sind jedoch nicht unproblematisch. Die Partner mussen in einem verstarkten Masse kompromissbereit sein. Zahlreiche Untersuchungen zeigen jedoch, dass deutliche Unterschiede zwischen der festgelegten und der tatsachlichen Lebenszeit von Koalitionen vorhanden sind. Diese Tatsache lasst die Frage aufkommen, welche Faktoren sich auf die unterschiedlichen Koalitionsstabilitaten auswirken und warum Koalitionen in einigen Landern langer bestehen als in anderen. Im Rahmen dieser Studie werden die Einflussfaktoren auf die Koalitionsstabilitat untersucht. Zunachst wird ein UEberblick uber den Forschungsstand gegeben. Im empirischen Teil werden die drei Landerbeispiele Deutschland, Niederlande und Italien analysiert. Im Anschluss erfolgt ein Vergleich, um die gemeinsamen und unterschiedlichen Einflussfaktoren zu identifizieren.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplomica Verlag
Date
6 February 2014
Pages
90
ISBN
9783842891425