Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nachrichten uber Krisen und Missstande sind schon seit Jahren fester Bestandteil unserer Informationswelt. Aber Krisen schuren nicht nur AEngste, sie sind auch Katalysatoren von Veranderungen. Insbesondere kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen mussen sich immer neu erfinden, um aktiver Bestandteil der Kultur zu bleiben. Die oekonomische Umwelt in Deutschland bringt sie derweilen in z.T. schwierige wirtschaftliche Situationen. Die Macht infolge der Globalisierung, die sich unter anderem in Form von Einkaufscentren, dem Internet und Discountern zeigt, wird durch einen ruinoesen Preiskampf gepragt. Der Anteil des Einzelhandels an den Konsumausgaben ist in den vergangenen 20 Jahren von uber 40 auf unter 30 Prozent gesunken. Eine Zunahme des Anteils vom Einzelhandel ist auch in Zukunft nicht zu erwarten. Aber nicht nur die Zugehoerigkeit zu einer Branche ist entscheidend fur den Erfolg. Innerhalb des vielschichtigen Einzelhandels gibt es Warengruppen, Vertriebstypen oder einzelne Unternehmen, die eine positivere Entwicklung aufweisen als andere. Gegenwartig sucht der Einzelhandel die Loesung in der Flachenexpansion. Allerdings steht dieser gleichzeitig im hybriden Wettbewerb mit auslandischen Handelsunternehmen, die wiederum versuchen, durch Expansion die Umsatze zu erhoehen. Der Kampf, um die Gunst des Verbrauchers, wird letztendlich durch immer mehr Anbieter und wachsende Flachen ausgetragen. Im Zuge dieser Entwicklung wird die Gesamtverkaufsflache stetig ausgeweitet, obwohl die Flachenproduktivitat gleichzeitig deutlich abnimmt. Der Verbraucher ist durch standig neue Informationen verunsichert und sucht nach vertrauensvollen und authentischen Einkaufsstatten. Das Einzelhandelsspektrum wird gleichzeitig variantenreicher. Das Ziel ist dabei, der Auf-/ Ausbau fairer, langfristiger und nachhaltiger Kundenbeziehungen. Ein entscheidender Faktor, um die Verbraucher fur einen Anbieter begeistern zu koennen, ergibt sich aus dem eigenstandigen, unverwechselbaren Erscheinungsb
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Nachrichten uber Krisen und Missstande sind schon seit Jahren fester Bestandteil unserer Informationswelt. Aber Krisen schuren nicht nur AEngste, sie sind auch Katalysatoren von Veranderungen. Insbesondere kleine und mittlere Einzelhandelsunternehmen mussen sich immer neu erfinden, um aktiver Bestandteil der Kultur zu bleiben. Die oekonomische Umwelt in Deutschland bringt sie derweilen in z.T. schwierige wirtschaftliche Situationen. Die Macht infolge der Globalisierung, die sich unter anderem in Form von Einkaufscentren, dem Internet und Discountern zeigt, wird durch einen ruinoesen Preiskampf gepragt. Der Anteil des Einzelhandels an den Konsumausgaben ist in den vergangenen 20 Jahren von uber 40 auf unter 30 Prozent gesunken. Eine Zunahme des Anteils vom Einzelhandel ist auch in Zukunft nicht zu erwarten. Aber nicht nur die Zugehoerigkeit zu einer Branche ist entscheidend fur den Erfolg. Innerhalb des vielschichtigen Einzelhandels gibt es Warengruppen, Vertriebstypen oder einzelne Unternehmen, die eine positivere Entwicklung aufweisen als andere. Gegenwartig sucht der Einzelhandel die Loesung in der Flachenexpansion. Allerdings steht dieser gleichzeitig im hybriden Wettbewerb mit auslandischen Handelsunternehmen, die wiederum versuchen, durch Expansion die Umsatze zu erhoehen. Der Kampf, um die Gunst des Verbrauchers, wird letztendlich durch immer mehr Anbieter und wachsende Flachen ausgetragen. Im Zuge dieser Entwicklung wird die Gesamtverkaufsflache stetig ausgeweitet, obwohl die Flachenproduktivitat gleichzeitig deutlich abnimmt. Der Verbraucher ist durch standig neue Informationen verunsichert und sucht nach vertrauensvollen und authentischen Einkaufsstatten. Das Einzelhandelsspektrum wird gleichzeitig variantenreicher. Das Ziel ist dabei, der Auf-/ Ausbau fairer, langfristiger und nachhaltiger Kundenbeziehungen. Ein entscheidender Faktor, um die Verbraucher fur einen Anbieter begeistern zu koennen, ergibt sich aus dem eigenstandigen, unverwechselbaren Erscheinungsb