Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch hat das Ziel einen Beitrag zur Bewertung strategisch relevanter Lieferanten in China zu leisten. China ist eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsraume unserer Erde. Zusatzlich mussen Unternehmen in Zeiten der Globalisierung, ihr UEberleben mit einem ausdifferenzierten Leistungsangebot bei erhoehtem Kostendruck sichern. Die Erschliessung von Wettbewerbsvorteilen forciert die effektive Verknupfung von Kernkompetenzen uber die gesamte Supply Chain hinweg, zeitgleich steigen die Komplexitat und die strategische Relevanz der Beschaffung. Tiefer greifende und gegenseitig abhangige Faktoren erfordern weiterentwickelte Ansatze fur die Beschreibung und Bewertung von Beschaffungsvorgangen. Basierend auf den Wirtschaftstheorien Resourced-based-View und Market-Based-View, wird ein dynamisches, mehrkriterielles Bewertungsverfahren erstellt und in der Praxis erprobt. In diesem Buch wird die Entwicklung eines Bewertungstools vorgestellt, fur welches ein neuartiger Ansatz, ausgehend von der Grenze des Beschaffungssystems, aufgegriffen wird. Die Verarbeitung der Bewertungskriterien und der Einflussfaktoren erfolgt mit dem Fuzzy-Analytical-Hierarchy-Process. Anstatt der Verwendung expliziter Werte wird eine Erweiterung des Verfahrens mit unscharfen Fuzzy-Mengen vorgenommen. Somit ist es moeglich, Beschaffungsvorhaben deduziert zu analysieren und gleichzeitig die Validitat des Aussagegehalts zu sichern.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Dieses Buch hat das Ziel einen Beitrag zur Bewertung strategisch relevanter Lieferanten in China zu leisten. China ist eine der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsraume unserer Erde. Zusatzlich mussen Unternehmen in Zeiten der Globalisierung, ihr UEberleben mit einem ausdifferenzierten Leistungsangebot bei erhoehtem Kostendruck sichern. Die Erschliessung von Wettbewerbsvorteilen forciert die effektive Verknupfung von Kernkompetenzen uber die gesamte Supply Chain hinweg, zeitgleich steigen die Komplexitat und die strategische Relevanz der Beschaffung. Tiefer greifende und gegenseitig abhangige Faktoren erfordern weiterentwickelte Ansatze fur die Beschreibung und Bewertung von Beschaffungsvorgangen. Basierend auf den Wirtschaftstheorien Resourced-based-View und Market-Based-View, wird ein dynamisches, mehrkriterielles Bewertungsverfahren erstellt und in der Praxis erprobt. In diesem Buch wird die Entwicklung eines Bewertungstools vorgestellt, fur welches ein neuartiger Ansatz, ausgehend von der Grenze des Beschaffungssystems, aufgegriffen wird. Die Verarbeitung der Bewertungskriterien und der Einflussfaktoren erfolgt mit dem Fuzzy-Analytical-Hierarchy-Process. Anstatt der Verwendung expliziter Werte wird eine Erweiterung des Verfahrens mit unscharfen Fuzzy-Mengen vorgenommen. Somit ist es moeglich, Beschaffungsvorhaben deduziert zu analysieren und gleichzeitig die Validitat des Aussagegehalts zu sichern.