Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Ziel padagogischer Bemuhungen war und ist seit jeher die Bildung junger Menschen. Woraus diese Bildung bestehen und wohin sie fuhren soll, wird immer wieder von verschiedenen Standpunkten aus mehr oder weniger heftig diskutiert. In einer Schule der Person , die von einer Personalisierung des Unterrichts ausgeht, wird dem Bildungsbegriff eine essentielle Bedeutung zugeordnet, indem die Person des Menschen zum prinzipiellen Mass ihrer Bildung erhoben wird. Der Begriff der Bildung stellt sich in diesem Zusammenhang als Ziel- und Orientierungskategorie heraus. Im Verstandnis personzentrierter Padagogik erweist er sich als Aufforderung, den Lernenden Gelegenheit und Raum zu geben, ihre individuellen Begabungen und Berufungen zu entdecken und ihr Handeln danach auszurichten. Handeln setzt jedoch Fahigkeiten voraus, die es aufzubauen gilt. Eine schulische Begabungsfoerderung, die neben Fachkompetenzen vor allem Fairness, Toleranz, individuelle Begleitung und Unterstutzung sowie Ermutigung und Wertschatzung seitens der Lehrenden fokussiert, ermoeglicht und begunstigt eine Entwicklung der Person zur leistenden Persoenlichkeit. Die padagogische Haltung der Lehrperson fungiert somit als Mediator fur eine Lernkompetenz, die den Schuler/die Schulerin zu einer aktiven, engagierten und verantwortungsvollen Lebensgestaltung anregt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Ziel padagogischer Bemuhungen war und ist seit jeher die Bildung junger Menschen. Woraus diese Bildung bestehen und wohin sie fuhren soll, wird immer wieder von verschiedenen Standpunkten aus mehr oder weniger heftig diskutiert. In einer Schule der Person , die von einer Personalisierung des Unterrichts ausgeht, wird dem Bildungsbegriff eine essentielle Bedeutung zugeordnet, indem die Person des Menschen zum prinzipiellen Mass ihrer Bildung erhoben wird. Der Begriff der Bildung stellt sich in diesem Zusammenhang als Ziel- und Orientierungskategorie heraus. Im Verstandnis personzentrierter Padagogik erweist er sich als Aufforderung, den Lernenden Gelegenheit und Raum zu geben, ihre individuellen Begabungen und Berufungen zu entdecken und ihr Handeln danach auszurichten. Handeln setzt jedoch Fahigkeiten voraus, die es aufzubauen gilt. Eine schulische Begabungsfoerderung, die neben Fachkompetenzen vor allem Fairness, Toleranz, individuelle Begleitung und Unterstutzung sowie Ermutigung und Wertschatzung seitens der Lehrenden fokussiert, ermoeglicht und begunstigt eine Entwicklung der Person zur leistenden Persoenlichkeit. Die padagogische Haltung der Lehrperson fungiert somit als Mediator fur eine Lernkompetenz, die den Schuler/die Schulerin zu einer aktiven, engagierten und verantwortungsvollen Lebensgestaltung anregt.