Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Werk befasst sich mit diversen Thematiken rund um den gesellschaftlichen Umgang mit privaten Informationen im digitalen Zeitalter. Konkret sollen dabei vor allem soziologische und wirtschaftliche Auswirkungen beleuchtet sowie psychologische, politische und rechtliche Rahmenbedingungen in einen ganzheitlichen Zusammenhang gestellt werden. Inhaltlich spannt das Buch den Bogen vom persoenlichen Bezug hin zu den wirtschaftlichen Wirkungsdimensionen unserer modernen Kommunikationsstrukturen. Ferner behandelt es den historischen Weg von der analogen in die digitale Unternehmensfuhrung und stellt sich der Frage, ob durch die neu entstandene Arbeit auch neue Erfolgspotenziale im Marketing entstanden sind. Lauert auf uns in Zukunft gar die Gefahr, wirtschaftlichen Institutionen als glaserne Kundschaft ausgeliefert zu sein? Man sagt, das Internet vergesse niemals, aber was bedeutet dies konkret fur diese und kommende Generationen?
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das vorliegende Werk befasst sich mit diversen Thematiken rund um den gesellschaftlichen Umgang mit privaten Informationen im digitalen Zeitalter. Konkret sollen dabei vor allem soziologische und wirtschaftliche Auswirkungen beleuchtet sowie psychologische, politische und rechtliche Rahmenbedingungen in einen ganzheitlichen Zusammenhang gestellt werden. Inhaltlich spannt das Buch den Bogen vom persoenlichen Bezug hin zu den wirtschaftlichen Wirkungsdimensionen unserer modernen Kommunikationsstrukturen. Ferner behandelt es den historischen Weg von der analogen in die digitale Unternehmensfuhrung und stellt sich der Frage, ob durch die neu entstandene Arbeit auch neue Erfolgspotenziale im Marketing entstanden sind. Lauert auf uns in Zukunft gar die Gefahr, wirtschaftlichen Institutionen als glaserne Kundschaft ausgeliefert zu sein? Man sagt, das Internet vergesse niemals, aber was bedeutet dies konkret fur diese und kommende Generationen?