Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Welche Voraussetzungen sind zu schaffen, um in heterogenen Netzwerken eine einheitliche, effiziente und sichere Authentifizierung gegenuber einem Active Directory Verzeichnis realisieren zu koennen? Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie zur Evaluierung der Moeglichkeiten einer Authentifizierung mittels Kerberos v5 in heterogenen Netzwerken gegenuber einem zentralen Active Directory Verzeichnis. Der Fokus liegt dabei in einer Vereinfachung und Vereinheitlichung des Vorgehens fur unterschiedliche Administrationsbereiche (Active Directory, Client, Server, Benutzerverwaltung) sowie einer Auflistung der notwendigen Kriterien fur Betriebssysteme und Softwareanwendungen, fur die eine sichere und effiziente Authentifizierung erreicht werden sollte. Gerade in groesseren Organisationen mit historisch gewachsenen Netzwerkarchitekturen stellt eine solche einheitliche und sichere Authentifizierung der Benutzer eine grosse Herausforderung dar. Unterschiedliche Implementierungen und Individualloesungen verkomplizieren den Betrieb und verhindern fur den operativen Bereich eine effiziente und zentrale Verwaltbarkeit der Benutzeradministration. Hier ist der Einsatz einer breit eingesetzten und erprobten Loesung wie dem Kerberos-Protokoll von Vorteil. Kerberos wurde als ein Internetstandard (RFC) spezifiziert und stellt damit einen universell einsetzbaren Loesungsansatz dar. Kerberos in heterogenen Netzwerken dient dabei als ein einfach nachzuvollziehender Leitfaden fur den professionellen Einsatz dieser Authentifizierungsmethode ohne der Notwendigkeit von tiefergehenden Linux- oder Unix-Kenntnissen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Welche Voraussetzungen sind zu schaffen, um in heterogenen Netzwerken eine einheitliche, effiziente und sichere Authentifizierung gegenuber einem Active Directory Verzeichnis realisieren zu koennen? Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie zur Evaluierung der Moeglichkeiten einer Authentifizierung mittels Kerberos v5 in heterogenen Netzwerken gegenuber einem zentralen Active Directory Verzeichnis. Der Fokus liegt dabei in einer Vereinfachung und Vereinheitlichung des Vorgehens fur unterschiedliche Administrationsbereiche (Active Directory, Client, Server, Benutzerverwaltung) sowie einer Auflistung der notwendigen Kriterien fur Betriebssysteme und Softwareanwendungen, fur die eine sichere und effiziente Authentifizierung erreicht werden sollte. Gerade in groesseren Organisationen mit historisch gewachsenen Netzwerkarchitekturen stellt eine solche einheitliche und sichere Authentifizierung der Benutzer eine grosse Herausforderung dar. Unterschiedliche Implementierungen und Individualloesungen verkomplizieren den Betrieb und verhindern fur den operativen Bereich eine effiziente und zentrale Verwaltbarkeit der Benutzeradministration. Hier ist der Einsatz einer breit eingesetzten und erprobten Loesung wie dem Kerberos-Protokoll von Vorteil. Kerberos wurde als ein Internetstandard (RFC) spezifiziert und stellt damit einen universell einsetzbaren Loesungsansatz dar. Kerberos in heterogenen Netzwerken dient dabei als ein einfach nachzuvollziehender Leitfaden fur den professionellen Einsatz dieser Authentifizierungsmethode ohne der Notwendigkeit von tiefergehenden Linux- oder Unix-Kenntnissen.