Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Studie untersucht das Mentoring-Netzwerk Arbeiterkind.de, eine 2008 gegrundete und vielfach ausgezeichnete Initiative, die Kinder und Studierende aus bildungsfernen Schichten auf ihrem Bildungsweg unterstutzt. Aus der Untersuchung wird ein neues Modell eines Mentoring-Netzwerks abgeleitet. Das Modell zeigt Arbeiterkind.de als eine Community. Charakteristisch sind demokratische, auf Beteiligung angelegte Strukturen, eine hohe Transparenz und eine Web-2.0-basierte Kommunikation. Damit unterscheidet sich Arbeiterkind.de grundlegend von traditionellen Mentoring-Netzwerken. Die Initiative spiegelt die empirisch belegte Ungerechtigkeit im Bildungssystem wider. Ihr Erfolg zeigt ein typisches Muster gesellschaftspolitischen Wandels, namlich, dass gemeinnutzige Akteure haufig Wegbereiter fur eine breite oeffentliche Diskussion sind. Die moderne Struktur der Initiative scheint besonders gut geeignet, um den gesellschaftlichen Herausforderungen Bildungsgerechtigkeit, Diversity Management und Vermittlung von Diversity Kompetenz zu begegnen. Das Modell bietet damit eine Diskussionsgrundlage fur die weitere Entwicklung von Mentoring Angeboten fur Schuler und Studierende.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Die Studie untersucht das Mentoring-Netzwerk Arbeiterkind.de, eine 2008 gegrundete und vielfach ausgezeichnete Initiative, die Kinder und Studierende aus bildungsfernen Schichten auf ihrem Bildungsweg unterstutzt. Aus der Untersuchung wird ein neues Modell eines Mentoring-Netzwerks abgeleitet. Das Modell zeigt Arbeiterkind.de als eine Community. Charakteristisch sind demokratische, auf Beteiligung angelegte Strukturen, eine hohe Transparenz und eine Web-2.0-basierte Kommunikation. Damit unterscheidet sich Arbeiterkind.de grundlegend von traditionellen Mentoring-Netzwerken. Die Initiative spiegelt die empirisch belegte Ungerechtigkeit im Bildungssystem wider. Ihr Erfolg zeigt ein typisches Muster gesellschaftspolitischen Wandels, namlich, dass gemeinnutzige Akteure haufig Wegbereiter fur eine breite oeffentliche Diskussion sind. Die moderne Struktur der Initiative scheint besonders gut geeignet, um den gesellschaftlichen Herausforderungen Bildungsgerechtigkeit, Diversity Management und Vermittlung von Diversity Kompetenz zu begegnen. Das Modell bietet damit eine Diskussionsgrundlage fur die weitere Entwicklung von Mentoring Angeboten fur Schuler und Studierende.