Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Schaffen und Wirken zweier Kunstler - Bertolt Brecht und Lars von Trier - werden in diesem Buch dargestellt. Es werden Menschen- und Weltbilder, Methoden und Instrumente, wiederkehrende Motive sowie gesellschaftskritisches Bestreben thematisiert, stets unter Einbeziehung philosophischer, insbesondere ethischer Perspektiven. Christliche Tendenzen werden berucksichtigt und soziologische Grundlagen zur Verdeutlichung der Zusammenhange angerissen. Die Analyse der Parabel Der gute Menschen von Sezuan (1941) von Bertolt Brecht und des Kinofilms Dogville (2003) des danischen Regisseurs Lars von Trier wirft zahlreiche Fragen auf: Zentral ist die Frage nach der Wertigkeit der Kunst fur gesellschaftliche Zusammenhange. Durch das Zurschaustellen moralischer Abgrunde und durch Illusionsbrechung zeigen die Kunstler Brecht und von Trier sichtbar werdende Chancen fur eine auf Moral basierende Gesellschaft auf. Wenn das Individuum als Kern der Gesellschaft und somit als gesellschaftsbildendes und gleichzeitig gesellschaftsveranderndes Wesen seine individuelle Macht wahrnimmt, koennen Missstande kollektiver Art behoben werden. Bedingung fur positive gesellschaftliche Veranderungen sind somit starke Persoenlichkeiten. Ein Beitrag zur Bildung solch starker Persoenlichkeiten muss im Rahmen der Institution Schule geleistet werden: Kinder und Jugendliche mussen dabei unterstutzt werden, eine gesunde Identitat zu entwickeln, eigene Ressourcen zu erkennen und auf diese Weise Selbstbewusstsein aufzubauen. Das Buch stellt daher auch praktisch dar, wie durch eine Unterrichtsreihe fur die gymnasiale Oberstufe uber Brecht und von Trier diese Entwicklung junger Menschen begleitet werden kann. Dieses Buch ist neben dem fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Anspruch ein leidenschaftliches Pladoyer fur die Kunst, die Literatur und die Philosophie und ein Lob der Identitat und des Potentials des Einzelnen. Es soll den Lehrerinnen und Lehrern, die Anteil an der Entwicklung und somit dem Le
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Schaffen und Wirken zweier Kunstler - Bertolt Brecht und Lars von Trier - werden in diesem Buch dargestellt. Es werden Menschen- und Weltbilder, Methoden und Instrumente, wiederkehrende Motive sowie gesellschaftskritisches Bestreben thematisiert, stets unter Einbeziehung philosophischer, insbesondere ethischer Perspektiven. Christliche Tendenzen werden berucksichtigt und soziologische Grundlagen zur Verdeutlichung der Zusammenhange angerissen. Die Analyse der Parabel Der gute Menschen von Sezuan (1941) von Bertolt Brecht und des Kinofilms Dogville (2003) des danischen Regisseurs Lars von Trier wirft zahlreiche Fragen auf: Zentral ist die Frage nach der Wertigkeit der Kunst fur gesellschaftliche Zusammenhange. Durch das Zurschaustellen moralischer Abgrunde und durch Illusionsbrechung zeigen die Kunstler Brecht und von Trier sichtbar werdende Chancen fur eine auf Moral basierende Gesellschaft auf. Wenn das Individuum als Kern der Gesellschaft und somit als gesellschaftsbildendes und gleichzeitig gesellschaftsveranderndes Wesen seine individuelle Macht wahrnimmt, koennen Missstande kollektiver Art behoben werden. Bedingung fur positive gesellschaftliche Veranderungen sind somit starke Persoenlichkeiten. Ein Beitrag zur Bildung solch starker Persoenlichkeiten muss im Rahmen der Institution Schule geleistet werden: Kinder und Jugendliche mussen dabei unterstutzt werden, eine gesunde Identitat zu entwickeln, eigene Ressourcen zu erkennen und auf diese Weise Selbstbewusstsein aufzubauen. Das Buch stellt daher auch praktisch dar, wie durch eine Unterrichtsreihe fur die gymnasiale Oberstufe uber Brecht und von Trier diese Entwicklung junger Menschen begleitet werden kann. Dieses Buch ist neben dem fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Anspruch ein leidenschaftliches Pladoyer fur die Kunst, die Literatur und die Philosophie und ein Lob der Identitat und des Potentials des Einzelnen. Es soll den Lehrerinnen und Lehrern, die Anteil an der Entwicklung und somit dem Le