Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
In dem oberfrankischen Wiesenthausen herrscht kurz vor Ende des 2.Weltkrieges und noch Jahre danach ein unubersehbares Chaos. Einheimische Frauen warten sehnsuchtig auf ihre noch nicht heimgekehrten Manner oder Soehne, Kinder auf ihre Vater. Ausserdem suchen angekommende Fluchtlinge eine zumindest notdurftige Unterkunft und passen sich ihrer neuen Umgebung an. Auch ausgebombte Menschen aus nahen Stadten benoetigen dringend eine neue Bleibe. Auf unterschiedlichste Weise erleben Wiesenthausener, zu denen nun auch die hinzugekommenen Einwohner gehoeren, diese schlimme Zeit. Im Mittelpunkt steht die einheimische Familie Seller, die sehnlichst auf ihren Ehemann und Vater wartet. Die sogenannten Butterbrotkinder, einheimische wie Fluchtlinge, bemuhen sich, mit teilweise kindlicher Unbefangenheit, aber auch unter groessten Entbehrungen, bangend um ihr tagliches Brot, die schicksalhaften Zeiten zu bewaltigen. Auch wenn die Not zum Teilen zwingt, werden untereinander Freundschaften geschlossen, die uber Jahre hinweg bestehen bleiben.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
In dem oberfrankischen Wiesenthausen herrscht kurz vor Ende des 2.Weltkrieges und noch Jahre danach ein unubersehbares Chaos. Einheimische Frauen warten sehnsuchtig auf ihre noch nicht heimgekehrten Manner oder Soehne, Kinder auf ihre Vater. Ausserdem suchen angekommende Fluchtlinge eine zumindest notdurftige Unterkunft und passen sich ihrer neuen Umgebung an. Auch ausgebombte Menschen aus nahen Stadten benoetigen dringend eine neue Bleibe. Auf unterschiedlichste Weise erleben Wiesenthausener, zu denen nun auch die hinzugekommenen Einwohner gehoeren, diese schlimme Zeit. Im Mittelpunkt steht die einheimische Familie Seller, die sehnlichst auf ihren Ehemann und Vater wartet. Die sogenannten Butterbrotkinder, einheimische wie Fluchtlinge, bemuhen sich, mit teilweise kindlicher Unbefangenheit, aber auch unter groessten Entbehrungen, bangend um ihr tagliches Brot, die schicksalhaften Zeiten zu bewaltigen. Auch wenn die Not zum Teilen zwingt, werden untereinander Freundschaften geschlossen, die uber Jahre hinweg bestehen bleiben.