Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ob Laufen, Springen, Werfen oder komplexere Bewegungsablaufe wie sie in Kampf- Spiel- und vor allem kompositorischen Sportarten vorkommen: Jede dieser Bewegungen ist ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Muskeln. Isolierte Muskelbewegungen gibt es so gut wie nie. Auch im Alltag nicht. Diesem Gesichtspunkt versucht das funktionelle Krafttraining gerecht zu werden. Mehrdimensionale UEbungen entsprechen sowohl sportartspezifischen Bewegungen als auch Alltagsablaufen und damit auch den naturlichen Bewegungsmustern unseres Koerpers. Das Augenmerk liegt nicht ausschliesslich auf mehr Kraft, sondern ebenso auf Bewegungsoekonomie, Gleichgewicht und Stabilitat. Diese Eigenschaften spielen vor allem bei dynamischen Bewegungen eine ganz entscheidende Rolle. Funktionelles Krafttraining wirkt einseitiger Muskelentwicklung entgegen und verbessert durch die komplexen Trainingsanforderungen -die durch labile UEbungsbedingungen zusatzlich verstarkt werden koennen- auch die Gelenkstabilitat. Dieser UEbungskatalog widmet sich einem Trainingsgerat des funktionellen Krafttrainings, dem Gymnastikband. Es ist kostengunstig, leicht zu transportieren und in unterschiedlichen Starken erhaltlich. Damit ist es sehr vielfaltig einsetzbar. Der Widerstand ist abhangig von seiner Dehnung, so dass es dem Leistungsstand des Athleten optimal angepasst werden kann. Wegen dieser Flexibilitat und Effektivitat wird es gerne auch als das kleinste Fitnessstudio der Welt bezeichnet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Ob Laufen, Springen, Werfen oder komplexere Bewegungsablaufe wie sie in Kampf- Spiel- und vor allem kompositorischen Sportarten vorkommen: Jede dieser Bewegungen ist ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Muskeln. Isolierte Muskelbewegungen gibt es so gut wie nie. Auch im Alltag nicht. Diesem Gesichtspunkt versucht das funktionelle Krafttraining gerecht zu werden. Mehrdimensionale UEbungen entsprechen sowohl sportartspezifischen Bewegungen als auch Alltagsablaufen und damit auch den naturlichen Bewegungsmustern unseres Koerpers. Das Augenmerk liegt nicht ausschliesslich auf mehr Kraft, sondern ebenso auf Bewegungsoekonomie, Gleichgewicht und Stabilitat. Diese Eigenschaften spielen vor allem bei dynamischen Bewegungen eine ganz entscheidende Rolle. Funktionelles Krafttraining wirkt einseitiger Muskelentwicklung entgegen und verbessert durch die komplexen Trainingsanforderungen -die durch labile UEbungsbedingungen zusatzlich verstarkt werden koennen- auch die Gelenkstabilitat. Dieser UEbungskatalog widmet sich einem Trainingsgerat des funktionellen Krafttrainings, dem Gymnastikband. Es ist kostengunstig, leicht zu transportieren und in unterschiedlichen Starken erhaltlich. Damit ist es sehr vielfaltig einsetzbar. Der Widerstand ist abhangig von seiner Dehnung, so dass es dem Leistungsstand des Athleten optimal angepasst werden kann. Wegen dieser Flexibilitat und Effektivitat wird es gerne auch als das kleinste Fitnessstudio der Welt bezeichnet.