Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
UEBER DIESES BUCH DAS ROEDER PROTOKOLL 3 Basiswissen - Typische Probleme - Loesungsoptionen - Vorgehen Vom Rollstuhl zur Fitness und zum normalen Gang durch Eigentraining, Therapie zur UEberwindung der spastischen Hemiparese nach Schlaganfall, In den Alltag integrierte Anwendung als kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Optimierung des Gangs, Remobilisierung der Hand, neueste Entwicklungen: WalkAide-System, Saeboflex-Training, Lokomat, bewahrte Gerate: Galileo, UEben mit dem Ellipsentrainer, das Wesentliche in Kurze, Erfahrungen in der OEffentlichkeit: Freundliche Gelassenheit und positive Ausstrahlung, Fall-Prophylaxe, Fallen unter Minimierung des Verletzungsrisikos, Unvermeidbare Kollisionen, Kuchenfressende Pelztierchen und andere Zeitgenossen, UEber die Wahl von Freunden und Bekannten. Die neue Ausgabe basiert auf den fruheren Ausgaben DAS ROEDER PROTOKOLL und DAS ROEDER PROTOKOLL 2 . Die neue Ausgabe ist redaktionell gestrafft und konzentriert auf das Kernthema sowie erganzt um die Abschnitte Basiswissen - Typische Probleme - Loesungsoptionen - Vorgehen . Die Abbildungen der UEbungen sind groesser dargestellt. Die Bewegungsphasen sind deshalb auch fur Leser mit Sehschwache besser erkennbar. Das fuhrende UEbungsbuch fur das Eigentraining von Schlaganfallpatienten Das Buch beschreibt den erfolgreichen Kampf gegen die Folgen eines Schlaganfalls, die Entwicklung einer praxisnahen Therapie und die UEbungen, die zum Erfolg fuhren. Das Buch richtet sich vorrangig an Schlaganfallpatienten mit motorischen Defiziten, wie auch an interessierte Physiotherapeuten und AErzte im Sektor neurologische Rehabilitation. Es enthalt einen umfassenden UEbungsteil. Die UEbungen sind mit Fotos dokumentiert, ausfuhrlich beschrieben und kommentiert. Alle UEbungen sind in den Alltag integriert. Sie koennen deshalb gut parallel zur physiotherapeutischen Behandlung oder als Daueranwendung im Wege des Eigentrainings bis zur weitgehenden oder kompletten Remission durchgefuhrt werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
UEBER DIESES BUCH DAS ROEDER PROTOKOLL 3 Basiswissen - Typische Probleme - Loesungsoptionen - Vorgehen Vom Rollstuhl zur Fitness und zum normalen Gang durch Eigentraining, Therapie zur UEberwindung der spastischen Hemiparese nach Schlaganfall, In den Alltag integrierte Anwendung als kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Optimierung des Gangs, Remobilisierung der Hand, neueste Entwicklungen: WalkAide-System, Saeboflex-Training, Lokomat, bewahrte Gerate: Galileo, UEben mit dem Ellipsentrainer, das Wesentliche in Kurze, Erfahrungen in der OEffentlichkeit: Freundliche Gelassenheit und positive Ausstrahlung, Fall-Prophylaxe, Fallen unter Minimierung des Verletzungsrisikos, Unvermeidbare Kollisionen, Kuchenfressende Pelztierchen und andere Zeitgenossen, UEber die Wahl von Freunden und Bekannten. Die neue Ausgabe basiert auf den fruheren Ausgaben DAS ROEDER PROTOKOLL und DAS ROEDER PROTOKOLL 2 . Die neue Ausgabe ist redaktionell gestrafft und konzentriert auf das Kernthema sowie erganzt um die Abschnitte Basiswissen - Typische Probleme - Loesungsoptionen - Vorgehen . Die Abbildungen der UEbungen sind groesser dargestellt. Die Bewegungsphasen sind deshalb auch fur Leser mit Sehschwache besser erkennbar. Das fuhrende UEbungsbuch fur das Eigentraining von Schlaganfallpatienten Das Buch beschreibt den erfolgreichen Kampf gegen die Folgen eines Schlaganfalls, die Entwicklung einer praxisnahen Therapie und die UEbungen, die zum Erfolg fuhren. Das Buch richtet sich vorrangig an Schlaganfallpatienten mit motorischen Defiziten, wie auch an interessierte Physiotherapeuten und AErzte im Sektor neurologische Rehabilitation. Es enthalt einen umfassenden UEbungsteil. Die UEbungen sind mit Fotos dokumentiert, ausfuhrlich beschrieben und kommentiert. Alle UEbungen sind in den Alltag integriert. Sie koennen deshalb gut parallel zur physiotherapeutischen Behandlung oder als Daueranwendung im Wege des Eigentrainings bis zur weitgehenden oder kompletten Remission durchgefuhrt werden.