Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Ruhrgebiet im Jahre 1040. Die Walder an der Ruhr sind noch voller Tucken. Woelfe, Wildschweine und Rauber hausen dort und werden zur Bedrohung fur harmlose Reisende. Das Christentum ist in dieser Region noch jung, im Verborgenen gibt es noch viel Heidentum und Aberglaube. Die fast zwoelfjahrige Grafentochter Hildegundis wird zur Erziehung in das hochadelige Damenstift Astnide geschickt, aus dem in spateren Zeiten einmal die Ruhrmetropole Essen hervorgehen soll. Sie muss sich nicht nur von ihren Eltern und Geschwistern trennen, auch ihren Spielgefahrten Martin sieht sie nur noch selten, wenn er ihren Vater als Junker begleitet. Vertraut aus der alten Heimat ist ihr nur ihre Dienerin Gewa, doch Hildegundis ahnt nicht, dass Gewa heimlich der alten Religion angehoert und schon bald einen Kreis von Gleichgesinnten in Astnide findet, der in dunkle Machenschaften verwickelt ist und auch ihr gefahrlich wird. Einem Attentat entgangen, darf Hildegundis AEbtissin Theophanu nach Koeln begleiten und trifft dort zu ihrer grossen Freude Martin wieder. Zufallig erfahrt sie hier von einer geplanten Verschwoerung. Ihr beherztes Eingreifen fuhrt dazu, dass Koenig Heinrich die Kinderkrone Ottos III. der Goldenen Madonna in Astnide stiften will. Doch am dem Weg nach Astnide verschwindet die Krone spurlos … Hildegundis, ihre Familie und Freunde sind fiktive Gestalten, die mit historischen Personen zusammentreffen. Die Umstande, unter denen die Krone nach Essen kam, sind nicht geklart. Ausserdem ist weder eindeutig nachweisbar, ob es sich tatsachlich um die Kinderkrone Ottos III. handelt, noch ob Heinrich III. je in Essen war. Die Krone ist heute in der Schatzkammer des Essener Doms, der Kirche des ehemaligen Damenstifts Astnide, zu sehen; die Goldene Madonna befindet sich im Dom selbst.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Das Ruhrgebiet im Jahre 1040. Die Walder an der Ruhr sind noch voller Tucken. Woelfe, Wildschweine und Rauber hausen dort und werden zur Bedrohung fur harmlose Reisende. Das Christentum ist in dieser Region noch jung, im Verborgenen gibt es noch viel Heidentum und Aberglaube. Die fast zwoelfjahrige Grafentochter Hildegundis wird zur Erziehung in das hochadelige Damenstift Astnide geschickt, aus dem in spateren Zeiten einmal die Ruhrmetropole Essen hervorgehen soll. Sie muss sich nicht nur von ihren Eltern und Geschwistern trennen, auch ihren Spielgefahrten Martin sieht sie nur noch selten, wenn er ihren Vater als Junker begleitet. Vertraut aus der alten Heimat ist ihr nur ihre Dienerin Gewa, doch Hildegundis ahnt nicht, dass Gewa heimlich der alten Religion angehoert und schon bald einen Kreis von Gleichgesinnten in Astnide findet, der in dunkle Machenschaften verwickelt ist und auch ihr gefahrlich wird. Einem Attentat entgangen, darf Hildegundis AEbtissin Theophanu nach Koeln begleiten und trifft dort zu ihrer grossen Freude Martin wieder. Zufallig erfahrt sie hier von einer geplanten Verschwoerung. Ihr beherztes Eingreifen fuhrt dazu, dass Koenig Heinrich die Kinderkrone Ottos III. der Goldenen Madonna in Astnide stiften will. Doch am dem Weg nach Astnide verschwindet die Krone spurlos … Hildegundis, ihre Familie und Freunde sind fiktive Gestalten, die mit historischen Personen zusammentreffen. Die Umstande, unter denen die Krone nach Essen kam, sind nicht geklart. Ausserdem ist weder eindeutig nachweisbar, ob es sich tatsachlich um die Kinderkrone Ottos III. handelt, noch ob Heinrich III. je in Essen war. Die Krone ist heute in der Schatzkammer des Essener Doms, der Kirche des ehemaligen Damenstifts Astnide, zu sehen; die Goldene Madonna befindet sich im Dom selbst.