Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: In der Arbeit wird darauf eingegangen werden, welche Moeglichkeiten der Gedanke der Prozessorientierung fur den Burobereich bietet und wo die Grenzen fur eine prozessorientierte Organisationsgestaltung im Buro liegen. Dabei wird aber nicht der Schwerpunkt darauf gelegt, wie man eine solche Reorganisation durchzufuhren hat, d.h. wie das Projekt in den einzelnen Phasen ablaufen sollte, sondern wie moegliche Massnahmen aussehen koennten und wie die Rahmenbedingungen gestaltet sein sollten. Dazu werden im ersten Teil verschiedene Managementkonzepte die Prozessorientierte Komponenten enthalten kurz dargestellt und miteinander verglichen. Im Anschluss wird dargestellt wie Prozesse im Buro gestaltet werden sollten. Des weiteren wird auf unterstutzende Massnahmen in den Bereichen Personal, Fuhrung, Prozesscontrolling und EDV eingegangen. Es werden hier Hinweise gegeben wie die Rahmenbedingungen in diesen Bereichen ausgestaltet sein mussen, um eine Prozessorientierung im Buro erfolgreich einzufuhren. Abschliessend wird aufgezeigt, welche Vorteile die Prozessorientierung fur die Buroarbeit bietet und welche Grenzen fur ihren Einsatz es in Buros gibt. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Abkurzungsverzeichnis3 Abbildungsverzeichnis4 1.Einleitung5 2.Grundlagen8 2.1Das Buro - zentrale Merkmale8 2.2Grundannahmen prozessorientierten Denkens10 2.3Prozessorientierung in ausgewahlten Managementkonzepten13 2.3.1Total Quality Management13 2.3.2Lean Management15 2.3.3Business Process Reengineering17 2.3.4Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Prozessorientierung in den betrachteten Konzepten20 3.Prozessorientierte Reorganisation im Buro22 3.1Zielsetzung prozessorientierter Reorganisation im Buro22 3.2Massnahmen der prozessorientierten Gestaltung im Buro25 3.2.1Kundenorientierte Prozessgestaltung25 3.2.2Schnittstellengestaltung30 3.3Unterstutzung der Prozessorientierung35 3.3.1Unterstutzende Massnahmen im Bereich Fuhrung35 3.3.2Unterstutzende Massnahmen im Ber
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: In der Arbeit wird darauf eingegangen werden, welche Moeglichkeiten der Gedanke der Prozessorientierung fur den Burobereich bietet und wo die Grenzen fur eine prozessorientierte Organisationsgestaltung im Buro liegen. Dabei wird aber nicht der Schwerpunkt darauf gelegt, wie man eine solche Reorganisation durchzufuhren hat, d.h. wie das Projekt in den einzelnen Phasen ablaufen sollte, sondern wie moegliche Massnahmen aussehen koennten und wie die Rahmenbedingungen gestaltet sein sollten. Dazu werden im ersten Teil verschiedene Managementkonzepte die Prozessorientierte Komponenten enthalten kurz dargestellt und miteinander verglichen. Im Anschluss wird dargestellt wie Prozesse im Buro gestaltet werden sollten. Des weiteren wird auf unterstutzende Massnahmen in den Bereichen Personal, Fuhrung, Prozesscontrolling und EDV eingegangen. Es werden hier Hinweise gegeben wie die Rahmenbedingungen in diesen Bereichen ausgestaltet sein mussen, um eine Prozessorientierung im Buro erfolgreich einzufuhren. Abschliessend wird aufgezeigt, welche Vorteile die Prozessorientierung fur die Buroarbeit bietet und welche Grenzen fur ihren Einsatz es in Buros gibt. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Abkurzungsverzeichnis3 Abbildungsverzeichnis4 1.Einleitung5 2.Grundlagen8 2.1Das Buro - zentrale Merkmale8 2.2Grundannahmen prozessorientierten Denkens10 2.3Prozessorientierung in ausgewahlten Managementkonzepten13 2.3.1Total Quality Management13 2.3.2Lean Management15 2.3.3Business Process Reengineering17 2.3.4Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Prozessorientierung in den betrachteten Konzepten20 3.Prozessorientierte Reorganisation im Buro22 3.1Zielsetzung prozessorientierter Reorganisation im Buro22 3.2Massnahmen der prozessorientierten Gestaltung im Buro25 3.2.1Kundenorientierte Prozessgestaltung25 3.2.2Schnittstellengestaltung30 3.3Unterstutzung der Prozessorientierung35 3.3.1Unterstutzende Massnahmen im Bereich Fuhrung35 3.3.2Unterstutzende Massnahmen im Ber