Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Volkswirtschaftliche Kostenanalyse der regionalen Elektrizitatsversorgungsunternehmen
Paperback

Volkswirtschaftliche Kostenanalyse der regionalen Elektrizitatsversorgungsunternehmen

$208.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Hauptgegenstand dieser Arbeit ist, die im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland vor der Wiedervereinigung angesiedelten regionalen Elektrizitatsverteilungsunternehmen daraufhin zu untersuchen, ob oekonomische Bedingungen eines naturlichen Monopols- insbesondere erhebliche economies of scale - vorliegen. Die Messung der Skalenertrage erfolgt hierbei uber ein Kostenkonzept, den sogenannten cost-estimation-approach . Dieser beschrankt sich in der vorliegenden Untersuchung auf die Analyse der langfristigen Durchschnittskosten der betreffenden Unternehmen, und eine dementsprechende Schatzung der Kostenfunktion. Mit den Ergebnissen koennen dann, unter Zugrundelegung der Dualitat von Kosten- und Produktionsfunktion, zusatzliche Angaben uber die jeweilige Produktionsstruktur gemacht werden. Fur die Schatzung werden Daten aus Geschaftsberichten einer reprasentativen Anzahl von Unternehmen ausgewertet. Aus der in Teil A. bereits erfolgten Einfuhrung und Themenabgrenzung ergibt sich gleichsam auch der Aufbau und somit die Vorgehensweise der Arbeit: Um eine Standortbestimmung der Elektrizitatsverteilungsunternehmen innerhalb der Elektrizitatswirtschaft vornehmen zu koennen, werden im Teil B. die Grundstrukturen der deutschen Elektrizitatsversorgung dargestellt. In Kapitel I wird hierzu kurz auf die deutsche Energiepolitik mit der daraus resultierenden Sonderstellung der Elektrizitatswirtschaft eingegangen, bevor in Kapitel II eine Charakterisierung der gesamten Versorgungswirtschaft und in Kapitel III der Aufbau der oeffentlichen Elektrizitatsversorgung erfolgt. Der Abschnitt 2 von Kapitel III stellt dabei ausfuhrlich die Bedeutung, Aufgaben und Verhaltensweisen der regionalen Versorgungsunternehmen und vor allem der Untersuchungsunternehmen vor. Nach der institutionellen Standortanalyse und einer Beschreibung der Untersuchungsgruppe erfolgt in Teil C die theoretische Grundlegung der Arbeit. Im Kapitel I. wird zunachst das Konzept der D

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
11 March 1998
Pages
116
ISBN
9783838607313

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Hauptgegenstand dieser Arbeit ist, die im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland vor der Wiedervereinigung angesiedelten regionalen Elektrizitatsverteilungsunternehmen daraufhin zu untersuchen, ob oekonomische Bedingungen eines naturlichen Monopols- insbesondere erhebliche economies of scale - vorliegen. Die Messung der Skalenertrage erfolgt hierbei uber ein Kostenkonzept, den sogenannten cost-estimation-approach . Dieser beschrankt sich in der vorliegenden Untersuchung auf die Analyse der langfristigen Durchschnittskosten der betreffenden Unternehmen, und eine dementsprechende Schatzung der Kostenfunktion. Mit den Ergebnissen koennen dann, unter Zugrundelegung der Dualitat von Kosten- und Produktionsfunktion, zusatzliche Angaben uber die jeweilige Produktionsstruktur gemacht werden. Fur die Schatzung werden Daten aus Geschaftsberichten einer reprasentativen Anzahl von Unternehmen ausgewertet. Aus der in Teil A. bereits erfolgten Einfuhrung und Themenabgrenzung ergibt sich gleichsam auch der Aufbau und somit die Vorgehensweise der Arbeit: Um eine Standortbestimmung der Elektrizitatsverteilungsunternehmen innerhalb der Elektrizitatswirtschaft vornehmen zu koennen, werden im Teil B. die Grundstrukturen der deutschen Elektrizitatsversorgung dargestellt. In Kapitel I wird hierzu kurz auf die deutsche Energiepolitik mit der daraus resultierenden Sonderstellung der Elektrizitatswirtschaft eingegangen, bevor in Kapitel II eine Charakterisierung der gesamten Versorgungswirtschaft und in Kapitel III der Aufbau der oeffentlichen Elektrizitatsversorgung erfolgt. Der Abschnitt 2 von Kapitel III stellt dabei ausfuhrlich die Bedeutung, Aufgaben und Verhaltensweisen der regionalen Versorgungsunternehmen und vor allem der Untersuchungsunternehmen vor. Nach der institutionellen Standortanalyse und einer Beschreibung der Untersuchungsgruppe erfolgt in Teil C die theoretische Grundlegung der Arbeit. Im Kapitel I. wird zunachst das Konzept der D

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
11 March 1998
Pages
116
ISBN
9783838607313