Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche: Eine Untersuchung zur Kongruenz im Denken beider Autoren
Paperback

Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche: Eine Untersuchung zur Kongruenz im Denken beider Autoren

$224.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Parallelen oder sogar Kongruenz im Denken von Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche? Mutet das zunachst nicht paradox an…?! Heine, der furchtlose Kampfer mit der spitzen Feder, der sich fur Werte wie soziale Gerechtigkeit, Freiheit und Revolution stark gemacht hat - er, der linke Dichter , soll etwas gemein haben mit dem Gottesmoerder , dem Wertezertrummerer Nietzsche, der in elitarer Weise den Untergang der Menschen und die Heraufkunft eines UEbermenschen verkundete? Worin sollen sie denn bestehen, diese Gemeinsamkeiten zwischen Heine, dem revolutionaren Geist, dem schwarmerischen Dichter der Liebe, der von seinen Freunden geliebt wurde, bei seinen Feinden und Neidern hingegen verhasst war ob seines scharfzungigen Spottes uber die Menschen und die Gesellschaft seiner Zeit…? Und auf der anderen Seite Nietzsche, dem Dekonstrukteur des gesellschaftlich UEberkommenen, mit seinen zum Teil nur schwer verdaulichen Tiraden , die den strikten Egoismus verkundend die Harte gegen sich selbst ebenso einforderten wie die Harte gegen Andere…? Die vorliegende Untersuchung hat sich zum Ziel gesetzt, durch eine schwerpunktorientierte Analyse ausgewahlter Denkinhalte beider Autoren dieser in Frage stehenden und in der literaturwissenschaftlichen Forschung m. E. bis dato allenfalls unbefriedigt beantworteten Problematik nachzugehen. Zwar hat die literaturwissenschaftliche Forschung eine Unmenge an Material uber die hier zur Diskussion stehenden Autoren zusammengetragen und viele Winkel ihres Denkens eingehend durchleuchtet . Aber der blinde Fleck ist nicht zu leugnen: In der Auseinandersetzung um den ideengeschichtlichen Kontext des 19. Jahrhunderts werden Heine und Nietzsche nur selten in einem Atemzug genannt. Wo doch - wie spater zu zeigen sein wird - Nietzsche in einigen charakteristischen Bereichen in Heine eine Art unmittelbaren Vorlaufer, wenn nicht gar ein Vorbild seines Denkens gefunden zu haben scheint… Klar ist hierb

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
6 June 2014
Pages
134
ISBN
9783838606460

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Einleitung: Parallelen oder sogar Kongruenz im Denken von Heinrich Heine und Friedrich Nietzsche? Mutet das zunachst nicht paradox an…?! Heine, der furchtlose Kampfer mit der spitzen Feder, der sich fur Werte wie soziale Gerechtigkeit, Freiheit und Revolution stark gemacht hat - er, der linke Dichter , soll etwas gemein haben mit dem Gottesmoerder , dem Wertezertrummerer Nietzsche, der in elitarer Weise den Untergang der Menschen und die Heraufkunft eines UEbermenschen verkundete? Worin sollen sie denn bestehen, diese Gemeinsamkeiten zwischen Heine, dem revolutionaren Geist, dem schwarmerischen Dichter der Liebe, der von seinen Freunden geliebt wurde, bei seinen Feinden und Neidern hingegen verhasst war ob seines scharfzungigen Spottes uber die Menschen und die Gesellschaft seiner Zeit…? Und auf der anderen Seite Nietzsche, dem Dekonstrukteur des gesellschaftlich UEberkommenen, mit seinen zum Teil nur schwer verdaulichen Tiraden , die den strikten Egoismus verkundend die Harte gegen sich selbst ebenso einforderten wie die Harte gegen Andere…? Die vorliegende Untersuchung hat sich zum Ziel gesetzt, durch eine schwerpunktorientierte Analyse ausgewahlter Denkinhalte beider Autoren dieser in Frage stehenden und in der literaturwissenschaftlichen Forschung m. E. bis dato allenfalls unbefriedigt beantworteten Problematik nachzugehen. Zwar hat die literaturwissenschaftliche Forschung eine Unmenge an Material uber die hier zur Diskussion stehenden Autoren zusammengetragen und viele Winkel ihres Denkens eingehend durchleuchtet . Aber der blinde Fleck ist nicht zu leugnen: In der Auseinandersetzung um den ideengeschichtlichen Kontext des 19. Jahrhunderts werden Heine und Nietzsche nur selten in einem Atemzug genannt. Wo doch - wie spater zu zeigen sein wird - Nietzsche in einigen charakteristischen Bereichen in Heine eine Art unmittelbaren Vorlaufer, wenn nicht gar ein Vorbild seines Denkens gefunden zu haben scheint… Klar ist hierb

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
6 June 2014
Pages
134
ISBN
9783838606460