Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Techno: Jugendkultur der neunziger Jahre
Paperback

Techno: Jugendkultur der neunziger Jahre

$239.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Thema der vorliegenden Arbeit ist die Jugendkultur Techno. Aufgrund meiner Leidenschaft zur elektronischen Musik habe ich mich entschlossen, dieses Thema fur meine Diplomarbeit im Studiengang Medienberatung auszuwahlen. Im einzelnen wird versucht, das Phanomen Techno zu analysieren. Dem Leser wird ein Einblick in die Entwicklungsgeschichte der elektronischen Musik gegeben. Desweiteren wird versucht, anhand einer durchgefuhrten Untersuchung und Befragung von Technofans die Technoszene und deren Anhanger zu charakterisieren; in diesem Zusammenhang wird im besonderen der Aspekt der Jugendkultur Techno betrachtet. Die Interviews und Beobachtungen wurden in den Stadten Leipzig, Koeln und Berlin durchgefuhrt. Die Entstehung der Clublandschaft besonders im Ostteil der Stadt Berlin findet Beachtung, mit dem besonderen Augenmerk auf die zwei renommiertesten Technoclubs Tresor und E-Werk . Der Versuch, den Stoff der Diplomarbeit auf einer multimedialen Plattform, wie z.B das Internet, zu realisieren, ist unter der Internetadresse http\: www.cs.tu-berlin.de wolfa einsehbar. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: INHALT, GEGENSTAND DER ARBEIT1 VORWORT4 CHARAKTERISIERUNG DER DEUTSCHEN TECHNOSZENE7 ZUR VORGESCHICHTE DER UNTERSUCHUNG7 DIE UNTERSUCHUNG7 ZIELE DER VORSTUDIE8 FRAGESTELLUNGEN UND ANNAHMEN8 DER FORSCHUNGS - UND GESPRAECHSLEITFADEN10 ALLTAGSANFORDERUNGEN IM SPANNUNGSFELD ZUM LEBEN IN DER TECHNOSZENE, GESPRAECHSLEITFADEN VOM 20.4.1996.10 LEBENSWELTLICHE REALITAETEN10 STELLENWERT VON DROGENKONSUM11 WIE BEGEGNEN SICH MAENNER UND FRAUEN IM TECHNOPARTYLEBEN11 TECHNOPARTY UND WOCHENRHYTHMUS DER SZENEZUGEHOERIGEN11 SZENEKONTAKTE UND ZUGANGSWEISEN12 ERGEBNISSE DER SZENEBEOBACHTUNG JUGENDKULTUR TECHNO13 TECHNOINFRASTRUKTUR IN BERLIN17 TECHNOINFRASTRUKTUR LEIPZIG19 TECHNOINFRASTRUKTUR KOELN20 TECHNOSZENE BRD ALLGEMEIN21 PARTYLEBEN IM VERGLEICH ZU BERLIN24 ZUM VERHAELTNIS VON TECHNO-PARTYGEMEINDE UND TECHNOPARTY-PEER

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
2 September 1997
Pages
148
ISBN
9783838604589

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Thema der vorliegenden Arbeit ist die Jugendkultur Techno. Aufgrund meiner Leidenschaft zur elektronischen Musik habe ich mich entschlossen, dieses Thema fur meine Diplomarbeit im Studiengang Medienberatung auszuwahlen. Im einzelnen wird versucht, das Phanomen Techno zu analysieren. Dem Leser wird ein Einblick in die Entwicklungsgeschichte der elektronischen Musik gegeben. Desweiteren wird versucht, anhand einer durchgefuhrten Untersuchung und Befragung von Technofans die Technoszene und deren Anhanger zu charakterisieren; in diesem Zusammenhang wird im besonderen der Aspekt der Jugendkultur Techno betrachtet. Die Interviews und Beobachtungen wurden in den Stadten Leipzig, Koeln und Berlin durchgefuhrt. Die Entstehung der Clublandschaft besonders im Ostteil der Stadt Berlin findet Beachtung, mit dem besonderen Augenmerk auf die zwei renommiertesten Technoclubs Tresor und E-Werk . Der Versuch, den Stoff der Diplomarbeit auf einer multimedialen Plattform, wie z.B das Internet, zu realisieren, ist unter der Internetadresse http\: www.cs.tu-berlin.de wolfa einsehbar. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: INHALT, GEGENSTAND DER ARBEIT1 VORWORT4 CHARAKTERISIERUNG DER DEUTSCHEN TECHNOSZENE7 ZUR VORGESCHICHTE DER UNTERSUCHUNG7 DIE UNTERSUCHUNG7 ZIELE DER VORSTUDIE8 FRAGESTELLUNGEN UND ANNAHMEN8 DER FORSCHUNGS - UND GESPRAECHSLEITFADEN10 ALLTAGSANFORDERUNGEN IM SPANNUNGSFELD ZUM LEBEN IN DER TECHNOSZENE, GESPRAECHSLEITFADEN VOM 20.4.1996.10 LEBENSWELTLICHE REALITAETEN10 STELLENWERT VON DROGENKONSUM11 WIE BEGEGNEN SICH MAENNER UND FRAUEN IM TECHNOPARTYLEBEN11 TECHNOPARTY UND WOCHENRHYTHMUS DER SZENEZUGEHOERIGEN11 SZENEKONTAKTE UND ZUGANGSWEISEN12 ERGEBNISSE DER SZENEBEOBACHTUNG JUGENDKULTUR TECHNO13 TECHNOINFRASTRUKTUR IN BERLIN17 TECHNOINFRASTRUKTUR LEIPZIG19 TECHNOINFRASTRUKTUR KOELN20 TECHNOSZENE BRD ALLGEMEIN21 PARTYLEBEN IM VERGLEICH ZU BERLIN24 ZUM VERHAELTNIS VON TECHNO-PARTYGEMEINDE UND TECHNOPARTY-PEER

Read More
Format
Paperback
Publisher
Diplom.de
Date
2 September 1997
Pages
148
ISBN
9783838604589