Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Beschaftigungsfoerderung und betriebliche Soziale Arbeit. Sozialpadagogisch-systemische Perspektiven im Kontext von Erwerbstatigkeit
Paperback

Beschaftigungsfoerderung und betriebliche Soziale Arbeit. Sozialpadagogisch-systemische Perspektiven im Kontext von Erwerbstatigkeit

$91.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der dritte Band der Reihe Systemische Impulse versammelt systemisch oder systemtheoretisch orientierte Beitrage zu zwei fur die individuelle Erwerbstatigkeit ummittelbar relevanten Feldern der Sozialen Arbeit: einerseits zu der Sozialen Arbeit in der Beschaftigungsfoerderung, dem UEbergangsmanagement, und andererseits zur Betrieblichen Sozialen Arbeit, der Betrieblichen Sozialberatung. In beiden Bereichen finden systemisch orientierte Arbeitsansatze und -methoden verbreitet Anwendung, allerdings fehlt es diesbezuglich an einer Aufarbeitung der Praxisentwicklung und insbesondere an expliziten Transferdarstellungen systemischer Sichtweisen auf die spezifischen Erfordernisse in diesen Feldern. Das Buch leistet einen Beitrag zur Minderung des Theoriedefizits in diesem Bereich und soll die paradigmatische Bedeutung systemischen Denkens fur die Arbeitsansatze in diesen Praxisfeldern aufzeigen. Die hier versammelten Beitrage sind zum Teil darauf ausgerichtet, Theorieentwicklung fur die genannten Handlungsfelder der Sozialen Arbeit voranzutreiben, zum Teil zielen sie darauf ab, den PraktikerInnen nicht nur Impulse, sondern auch argumentativ fundierte Methoden und Konzepte an die Hand zu geben. Beides geht vielfaltig zusammen: Ohne Theorie kann keine Methode begrundet werden - ebensowenig, wie sich eine Theorie halten kann, die sich im Handeln nicht bewahrt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 May 2014
Pages
330
ISBN
9783838206455

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Der dritte Band der Reihe Systemische Impulse versammelt systemisch oder systemtheoretisch orientierte Beitrage zu zwei fur die individuelle Erwerbstatigkeit ummittelbar relevanten Feldern der Sozialen Arbeit: einerseits zu der Sozialen Arbeit in der Beschaftigungsfoerderung, dem UEbergangsmanagement, und andererseits zur Betrieblichen Sozialen Arbeit, der Betrieblichen Sozialberatung. In beiden Bereichen finden systemisch orientierte Arbeitsansatze und -methoden verbreitet Anwendung, allerdings fehlt es diesbezuglich an einer Aufarbeitung der Praxisentwicklung und insbesondere an expliziten Transferdarstellungen systemischer Sichtweisen auf die spezifischen Erfordernisse in diesen Feldern. Das Buch leistet einen Beitrag zur Minderung des Theoriedefizits in diesem Bereich und soll die paradigmatische Bedeutung systemischen Denkens fur die Arbeitsansatze in diesen Praxisfeldern aufzeigen. Die hier versammelten Beitrage sind zum Teil darauf ausgerichtet, Theorieentwicklung fur die genannten Handlungsfelder der Sozialen Arbeit voranzutreiben, zum Teil zielen sie darauf ab, den PraktikerInnen nicht nur Impulse, sondern auch argumentativ fundierte Methoden und Konzepte an die Hand zu geben. Beides geht vielfaltig zusammen: Ohne Theorie kann keine Methode begrundet werden - ebensowenig, wie sich eine Theorie halten kann, die sich im Handeln nicht bewahrt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 May 2014
Pages
330
ISBN
9783838206455