Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die p dagogische Fachkraft und Professionalit t: Wie mit Hilfe der Schemap dagogik extreme Erziehungsstile identifiziert und  berwunden werden k nnen (1). Von der selbstbestimmten bis zur misstrauischen Beziehungsgestaltung
Hardback

Die p dagogische Fachkraft und Professionalit t: Wie mit Hilfe der Schemap dagogik extreme Erziehungsstile identifiziert und berwunden werden k nnen (1). Von der selbstbestimmten bis zur misstrauischen Beziehungsgestaltung

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Charakterstruktur der p dagogischen Fachkraft bestimmt unbewusst ihr Denken und Verhalten sowie die Beziehungsgestaltung zu Heranwachsenden im Praxisfeld. Da die Bausteine unserer Pers nlichkeit bereits in den ersten Lebensjahren gelegt werden, ist sie uns aus neuro konomischen Gr nden im Erwachsenenleben nur zu einem geringen Teil bewusst. Daher herrscht auch in der Regel eine gro e Kluft zwischen der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Das Konzept der Pers nlichkeitsstile und -st rungen, das im sozialp dagogischen und Bildungsbereich v llig unbekannt ist, sowie die Schemap dagogik® k nnen die Selbstwahrnehmung der p dagogischen Fachkr fte im Alltag f rdern. Ziel ist ein tieferes Verst ndnis f r (unterschwellige) Beziehungsst rungen. Die vorliegende Studie thematisiert p dagogische Fachkr fte, die im Praxisalltag (a) gegen ber ihren Klienten h ufig zu dominant auftreten, (b) bertrieben selbstzentriert agieren, © die eigene Geschlechtsidentit t in den Vordergrund r cken, (d) dauerhaft emotional ambivalent wirken; au erdem (e) dreht es sich um permanent misstrauische Professionelle. Ziel ist die F rderung eines psychoanalytischen Verst ndnisses f r die eigene Pers nlichkeit, um Beziehungsst rungen, die sich immer wieder wiederholen, letztlich zu verstehen und zu verbessern. Dieses Buch wird erg nzt durch die Publikation Die p dagogische Fachkraft und Professionalit t: Wie mit Hilfe der Schemap dagogik extreme Erziehungsstile identifiziert und berwunden werden k nnen (2) Von der autorit ren bis zur berf rsorglichen Beziehungsgestaltung (ISBN 978 3 8382 0560 1).

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Hardback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 March 2014
Pages
222
ISBN
9783838205915

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Die Charakterstruktur der p dagogischen Fachkraft bestimmt unbewusst ihr Denken und Verhalten sowie die Beziehungsgestaltung zu Heranwachsenden im Praxisfeld. Da die Bausteine unserer Pers nlichkeit bereits in den ersten Lebensjahren gelegt werden, ist sie uns aus neuro konomischen Gr nden im Erwachsenenleben nur zu einem geringen Teil bewusst. Daher herrscht auch in der Regel eine gro e Kluft zwischen der Selbst- und Fremdwahrnehmung. Das Konzept der Pers nlichkeitsstile und -st rungen, das im sozialp dagogischen und Bildungsbereich v llig unbekannt ist, sowie die Schemap dagogik® k nnen die Selbstwahrnehmung der p dagogischen Fachkr fte im Alltag f rdern. Ziel ist ein tieferes Verst ndnis f r (unterschwellige) Beziehungsst rungen. Die vorliegende Studie thematisiert p dagogische Fachkr fte, die im Praxisalltag (a) gegen ber ihren Klienten h ufig zu dominant auftreten, (b) bertrieben selbstzentriert agieren, © die eigene Geschlechtsidentit t in den Vordergrund r cken, (d) dauerhaft emotional ambivalent wirken; au erdem (e) dreht es sich um permanent misstrauische Professionelle. Ziel ist die F rderung eines psychoanalytischen Verst ndnisses f r die eigene Pers nlichkeit, um Beziehungsst rungen, die sich immer wieder wiederholen, letztlich zu verstehen und zu verbessern. Dieses Buch wird erg nzt durch die Publikation Die p dagogische Fachkraft und Professionalit t: Wie mit Hilfe der Schemap dagogik extreme Erziehungsstile identifiziert und berwunden werden k nnen (2) Von der autorit ren bis zur berf rsorglichen Beziehungsgestaltung (ISBN 978 3 8382 0560 1).

Read More
Format
Hardback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 March 2014
Pages
222
ISBN
9783838205915