Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wissen und raumbezogene Identit ten: Wie Kommunen und Gemeinden durch gemeinsames Wissensmanagement voneinander lernen k nnen. Individuelles Wissen in Neujahrsreden niederrheinischer B rgermeister f r ein modernes Selbstbild der Stadt
Paperback

Wissen und raumbezogene Identit ten: Wie Kommunen und Gemeinden durch gemeinsames Wissensmanagement voneinander lernen k nnen. Individuelles Wissen in Neujahrsreden niederrheinischer B rgermeister f r ein modernes Selbstbild der Stadt

$52.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Individuelles und kollektives Wissen stellen eine wertvolle, aber leider immer noch zu wenig genutzte Ressource dar. Edith M nch zeigt in ihrer Studie auf, wie das in Neujahrsreden enthaltene Wissen niederrheinischer B rgermeister identifiziert, systematisiert und f r die Konzeptualisierung zeitgem er urbaner Identit ten verwendet werden kann. Denn viele Kommunen und Gemeinden stehen vor hnlichen Herausforderungen - wobei von den L sungsans tzen der einen Stadt die andere lernen kann. Exemplarisch extrahiert M nch mit qualitativen Methoden der Wissensorganisation das komplexe Wissen der B rgermeister. Sie erm glicht so ein Teilen und Mitteilen des jeweils individuellen Wissens und damit die bertragbarkeit der vorgestellten Konzepte.Zudem ist das von M nch angewandte PC-gest tzte Verfahren der multimodalen Inhaltsanalyse, das von Univ.-Prof. Dr. Josef Zelger an der Universit t Innsbruck entwickelt worden ist, auf zahlreiche andere Fragestellungen im Bereich der St dte- und Regionalentwicklung bertragbar. Aktiven B rgern sowie Entscheidern in Politik und Verwaltung stellt M nch ein innovatives Werkzeug f r die F rderung sozialer Innovationen an die Hand. Der von M nch aufgezeigte gesellschaftliche Nutzen: Jedes Individuums erf hrt sich als unersetzbares Glied bei der Bewerkstelligung der modernen Stadtentwicklungsprozesse.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 November 2012
Pages
154
ISBN
9783838203171

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Individuelles und kollektives Wissen stellen eine wertvolle, aber leider immer noch zu wenig genutzte Ressource dar. Edith M nch zeigt in ihrer Studie auf, wie das in Neujahrsreden enthaltene Wissen niederrheinischer B rgermeister identifiziert, systematisiert und f r die Konzeptualisierung zeitgem er urbaner Identit ten verwendet werden kann. Denn viele Kommunen und Gemeinden stehen vor hnlichen Herausforderungen - wobei von den L sungsans tzen der einen Stadt die andere lernen kann. Exemplarisch extrahiert M nch mit qualitativen Methoden der Wissensorganisation das komplexe Wissen der B rgermeister. Sie erm glicht so ein Teilen und Mitteilen des jeweils individuellen Wissens und damit die bertragbarkeit der vorgestellten Konzepte.Zudem ist das von M nch angewandte PC-gest tzte Verfahren der multimodalen Inhaltsanalyse, das von Univ.-Prof. Dr. Josef Zelger an der Universit t Innsbruck entwickelt worden ist, auf zahlreiche andere Fragestellungen im Bereich der St dte- und Regionalentwicklung bertragbar. Aktiven B rgern sowie Entscheidern in Politik und Verwaltung stellt M nch ein innovatives Werkzeug f r die F rderung sozialer Innovationen an die Hand. Der von M nch aufgezeigte gesellschaftliche Nutzen: Jedes Individuums erf hrt sich als unersetzbares Glied bei der Bewerkstelligung der modernen Stadtentwicklungsprozesse.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Ibidem Press
Date
1 November 2012
Pages
154
ISBN
9783838203171